Opern-Spektakel Es gibt noch Tickets für die Bayreuther Festspiele Jahrelange Wartezeiten auf Tickets gehörten zum Mythos der Bayreuther Festspiele. Wie sieht es aktuell aus? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Neue Tramlinie für München: Start der Westtangente rückt näher Ab Dezember 2025 soll die Linie 14 zwischen Pasing und Gondrellplatz verkehren. Und das ist erst der Anfang. Mehrerer Neuerungen des ÖPNV im Münchner Westen stehen bevor. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umstrittener Bürokratieabbau Staatsregierung will Klimabericht abschaffen Seit 2022 gibt es in Bayern einen Bericht zum Stand der Dinge beim Klimaschutz. Immer wieder sorgten die Ergebnisse für Kritik an der Regierung. Nun droht dem Bericht ein ungewisses Schicksal. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kabelfehler Tausende Haushalte in München zwischenzeitlich ohne Strom Wegen eines Kabelfehlers waren viele Haushalte im Osten Münchens ohne Strom. Mitarbeiter der Stadtwerke rückten zum Reparieren der Kabel aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Münchner Mischkonzern BIHK-Präsident Lutz will nicht Baywa-Sündenbock sein Die Baywa entging 2024 knapp der Pleite, die Sanierung wird Jahre dauern. Der frühere Chef sieht die Verantwortung bei anderen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landkreis Ansbach Blitzeinschlag in Aurach-Weinberg: Scheune brennt komplett nieder Ein Gewitter zog am Mittwochabend über den Landkreis Ansbach. Dabei traf ein Blitz ein landwirtschaftliches Anwesen. Ein verheerender Scheunenbrand brach aus. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Stromausfall im Münchner Osten: 5700 Haushalte sitzen im Dunkeln Für mehrere Stunden hatten viele Münchner am Mittwochabend keinen Strom. Das berichten Medien. Was der Grund für den Stromausfall war. Manuela Müller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Täter flüchtig Erneute Geldautomatensprengung in Franken Schon wieder wurde in Franken ein Geldautomat gesprengt. Und wieder konnten die Täter flüchten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturstaatsminister Weimer würde umstrittenes Buch heute «anders schreiben» Für sein «Konservatives Manifest» hat der Beauftragte für Kultur und Medien Kritik eingesteckt. Nun sagt er: Einiges darin sei missverständlich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Geld im Alter Frauenrenten im Osten 357 Euro höher als im Westen In ganz Westdeutschland war vor allem auf dem Land lange das traditionelle Familienmodell üblich. Die Folge: Frauen sind bei der Rente schlechter gestellt als in Ostdeutschland, auch in Bayern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Weichenschäden Züge von München ins Oberland rollen wieder Kurzfristig musste die Bahn Ende Juni eine Regionalstrecke in Oberbayern sperren - Pendler, Schüler und Ausflügler waren betroffen. Jetzt rollen die Züge wieder. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Museumseinbruch in Manching Keltengold-Prozess: Alle Anwälte verlangen Freisprüche Bald soll der Prozess um den Einbruch ins Manchinger Museum enden. Die Richter stehen vor einer kniffligen Aufgabe. Denn die Sichtweise der Verteidiger und der Staatsanwälte liegt weit auseinander. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Versandapotheken BGH entscheidet: Prämie für rezeptpflichtige Medikamente? Klingt verlockend: Rezept einlösen und Bonus sichern. So in etwa lautete das Werbeversprechen einer Versandapotheke aus den Niederlanden. Ob das in Deutschland erlaubt ist, hat der BGH geprüft. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ungelöster Kriminalfall Gastwirt stirbt im Kugelhagel - Gericht verkündet Urteil 1999 wird ein Gastwirt in Würzburg erschossen. Mehr als 26 Jahre später steht das Urteil an. So viele Jahre nach der Tat ist nur ein Delikt noch nicht verjährt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brände Scheune brennt nach Blitzeinschlag nieder In Aurach trifft ein Blitz eine Scheune. Es gibt keine Verletzten, das Wohnhaus daneben blieb unversehrt. Doch der Sachschaden ist erheblich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Augsburger Beljo wechselt nach Zagreb Trainer Sandro Wagner muss beim FC Augsburg auf Dion Beljo verzichten. Der 23-Jährige wechselt in die Heimat. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Weißenburg Taxi gerät in Gegenverkehr - Autofahrerin stirbt Das Taxi prallte auf der Bundesstraße 2 mit zwei entgegenkommenden Pkw zusammen. Für die Fahrerin in einem der Autos endete der Unfall tödlich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kritik an EU-Haushaltsplänen Kaniber befürchtet EU-Kürzungen für die Landwirtschaft Die Landwirtschaft hängt in besonderem Maße von Leistungen aus Brüssel ab. Neue Haushaltspläne stoßen bei Bayerns Agrarministerin zunächst auf Kritik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cyberangriffe Maßnahmen gegen Hacker-Gruppe - Server abgeschaltet Internationale Behörden gehen gegen eine Hackergruppe vor. Ihre Ziele lagen auch in Deutschland und sollten Politik und Gesellschaft stören. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Juristische Auseinandersetzung Streit um Landtags-Empfang - Aigner kontert AfD-Klage Der Sommerempfang des Landtags ist ein Highlight im bayerischen Veranstaltungskalender. Die Einladungen sind begehrt. Nachdem die Gastgeberin eine Einladung abgelehnt hatte, droht nun ein Prozess. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badeunfall Männerleiche in See entdeckt Passanten entdeckten einen leblosen Mann in einem See. Die Polizei vermutet einen Badeunfall. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rassismus 27-Jährige wegen Kopftuchs im Bus angegriffen Erst geht es um einen Sitzplatz, dann wird eine Frau mit Kopftuch geschlagen und rassistisch beleidigt. Eine Münchnerin geht dazwischen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Katastrophen- und Zivilschutz Herrmann: Aktuell keine brauchbaren Bunker mehr in Bayern Die Sorgen vor russischen Angriffen auch auf Nato-Gebiet sind in den vergangenen Jahren gewachsen. Wäre Deutschland gewappnet? Was Bunker angeht, macht Bayerns Innenminister keine Illusionen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Justiz Ochsenknecht an österreichische Behörden ausgeliefert Jimi Blue Ochsenknechts Tour durch deutsche Gefängnisse ist zu Ende gegangen. Am Mittwoch verließ er München - mit Ziel Österreich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wetter Regen und Gewitter in Bayern Die Sonne kommt erst wieder am Freitag durch. Bis dahin bleibt der Regenschirm unverzichtbar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glücksspiel Großgewinne beim Lotto werden fast immer abgeholt Wer den letzten Millionengewinn in Bayern getippt hat, war für ein paar Tage offen. Was passiert eigentlich mit den riesigen Summen, wenn sich niemand meldet? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skitourismus im Wandel Bayern will nur wenig Fördergeld von Jennerbahn zurück Vor dem Klimawandel wurde am Jenner in den Berchtesgadener Alpen viel Ski gefahren. Nun gibt es einen Kurswechsel im Wintertourismus und prompt auch eine Rückforderung für Fördergeld für den Skilift. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kabarett-Bühne Wie geht es weiter mit der Lach- und Schießgesellschaft? Die gute Nachricht für Fans der Münchner Lach- und Schießgesellschaft zuerst: Es soll weitergehen. Die schlechte: Leicht wird's nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Prozess: Gaben Diebe sich als Pfleger aus? Sie sollen Bewohner von Pflegeeinrichtungen bestohlen haben. Nun beginnt in Traunstein der erste Prozess in dem Komplex - aber nicht der letzte. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Post Neue Briefmarke zeigt Weltenburger Enge in Niederbayern Nur wenige Motive gibt es jedes Jahr als Sonderbriefmarke. Nun hat ein Naturschauspiel bei Kelheim die Ehre bekommen. Es hat nicht nur deshalb eine Sonderstellung in Bayern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Testspiele Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August Fast wären die Franzosen zwangsabgestiegen. Nun kommt der Sechste der vergangenen Saison zum Test zum FC Bayern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energie Panne in Umspannwerk führt zu Stromausfall in Bamberg Auch die Ampeln fielen aus - bis Notstrom zugeschaltet wurde. Unklar war zunächst, wie viele Bewohner betroffen waren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesliga Bayern-Frauen holen Imade aus Spanien und verleihen sie Die 24-jährige Stürmerin soll langfristig an das Niveau des FC Bayern herangeführt werden. Dafür wird sie noch einmal verliehen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fünf Autos beteiligt Medizinischer Notfall hinter dem Steuer: sieben Verletzte Mitten in Erlangen kollidiert der Wagen eines Seniors mit mehreren anderen Fahrzeugen. Mehrere hundert Meter dauert es, bis er schließlich an einem Baum zum Stehen kommt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bundesliga Ehemaliger Kompany-Spieler wechselt zum FC Augsburg Trainer Sandro Wagner hat beim FC Augsburg eine neue Alternative für das Mittelfeld. Für den Neuzugang gibt es das Wiedersehen mit einem Wegbegleiter aus Jugendtagen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Transfermarkt Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab Der FC Bayern soll auch mit einem angeblich aufgebesserten Angebot für Luis Díaz vom FC Liverpool keinen Erfolg gehabt haben. Über eine andere Offensiv-Variante wird auch schon spekuliert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gericht Freisprüche in Mordprozess gegen Arzt gefordert Spektakuläre Wende im Regensburger Prozess gegen einen Arzt: Die Staatsanwaltschaft hatte den Mann wegen Mordes an einem Patienten angeklagt. Jetzt forderte sie Freispruch. dpa| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Verordnung Aiwanger will Jagd auf Nil- und Rostgänse eröffnen In praktisch jedem Stadtparksee gehören Gänse aller Arten zum normalen Bild. Nun will der der Jagdminister eingreifen und kündigt ein neues Durchgreifen an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewitterzelle Unwetter in Deggendorf: Zahlreiche Bäume umgefallen Eine Gewitterzelle sorgt für zahlreiche Einsatze in Deggendorf. Auch einige Fahrzeuge werden in Mitleidenschaft gezogen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rüstung der Nazis NS-Atomprogramm: Warum Deutschland ohne Atombombe blieb Die Vorstellung eines Atomkriegs gewinnt neu an Schrecken. In den 1930er Jahren entdeckten deutsche Forscher die Kernspaltung. Doch Hitler bekam die Bombe nicht. Die Gründe sind bis heute umstritten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staatsschutz ermittelt Gruppe dringt in Rosenheimer CSU-Büro ein Vier Menschen dringen in das Geschäftsgebäude der CSU in Rosenheim ein. Das ruft auch den Staatsschutz auf den Plan. Und eine antifaschistische Gruppierung meldet sich zu Wort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Messen Messe Nürnberg zurück in der Erfolgsspur In den Corona-Jahren zahlten die Träger der Messegesellschaft kräftig drauf. Inzwischen sprudeln auf dem Messegelände wieder Gewinne. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Merz offen für Slot-System für den Brenner Der Brenner ist chronisch überlastet. Finden Deutschland, Österreich und Italien eine Lösung? Der Bundeskanzler wäre dafür. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krise Grundsatzeinigung bei Webasto-Rettung - Streit um Details Die Sanierungsvereinbarung beim angeschlagenen Autozulieferer Webasto steht im Grunde. Doch noch gibt es dem Vernehmen nach Unstimmigkeiten mit einem Autobauer. Die Staatsregierung will vermitteln. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frauen-Bundesliga Bayern-Spielerin Harder muss verletzt pausieren Für die Dänin Pernille Harder ist nicht nur die Fußball-EM vorzeitig beendet. Die Bayern-Spielerin muss verletzt eine Pause einlegen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glücksspiel Unbekannter Jackpot-Gewinner holt seinen Millionengewinn ab Ein zunächst anonymer Spieler hatte den Jackpot im Spiel 77 geknackt. Nun hat sich der Oberbayer gemeldet. Sein Spielschein beschert ihm Millionen. Das lässt ihn aber nicht die Bodenhaftung verlieren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Psychischer Ausnahmezustand Mann überfährt Fußgänger - Ermittler gehen von Absicht aus Ein Mann überfährt mit seinem Auto einen Fußgänger. Dieser stirbt dabei. Zunächst gehen die Ermittler von einem Unfall aus - doch nun ist von einem vorsätzlichen Tötungsdelikt die Rede. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Memmingerberg Mann greift vier Polizisten nach Streit in Asylunterkunft an In einer Asylunterkunft in Memmingerberg werden zwei Männer in ein Zimmer eingeteilt. Damit sind sie nicht einverstanden und es kommt zum Streit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Mutmaßliche Geldautomatensprenger festgenommen Im Januar wurde im Landkreis Freising ein Geldautomat gesprengt, die Täter flohen unerkannt - zumindest zunächst. Dann führte eine Spur in die Niederlande. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kabinett trifft Kanzler Gipfel der Freundschaft Gebirgsschützen und Schuhplattler: Bei seinem Besuch auf der Zugspitze wird Kanzler Merz mit Bayern pur, aber auch mit einer bayerischen Wunschliste empfangen. Er hat aber auch Zusagen im Gepäck. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern