AWO Unterfranken

Viele Wege führen zur AWO – welcher ist Ihrer?

Die AWO Unterfranken zählt zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region und bietet ganz unterschiedliche Berufe und Ausbildungen an. Jetzt hier einfach bewerben!

Bei der AWO Unterfranken stehen Ihnen zahlreiche Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung. Ob als Praktikant:in, Auszubildende:r, bereits examinierte Fachkraft oder Quereinsteiger:in. Bei uns finden Sie Ihren eigenen beruflichen Weg, den wir gerne gemeinsam mit Ihnen gehen.

Viele Wege führen zur AWO       -  Mitarbeiten bei der AWO - viele Wege führen zum Ziel.
Foto: Grafik AWO | Mitarbeiten bei der AWO - viele Wege führen zum Ziel.

Wege zur AWO

  • Praktikum: Soll ich oder soll ich nicht? Ein Praktikum ist immer die beste Entscheidung, wenn man in eine Branche reinschnuppern möchte.
  • Ausbildung: Wussten Sie, dass Sie für eine Ausbildung nicht 20 Jahre alt sein müssen? Wir haben auch viele Azubis mit 40.
  • Duales Studium: Statt Ausbildung lieber Uni? Mit unseren dualen Studiengängen hat man das Beste aus beiden Welten.
  • Weiterbildung: Bleiben Sie neugierig! Wir bieten Ihnen zahlreiche Fort- und Weiterbildungen an, natürlich auf unsere Kosten!
  • Leitungsposition: Es gibt viele Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen - ob Gruppenleitung, Küchenchef:in oder Einrichtungsleitung.
AWO Unterfranken       -  Isabel Schroth, Personalreferentin AWO Unterfranken, steht Bewerber*innen für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung.
Foto: Ronald Grunert-Held | Isabel Schroth, Personalreferentin AWO Unterfranken, steht Bewerber*innen für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung.

Follow your Heart

Für weitere Informationen und bei Fragen bin ich gerne für Sie da.

Isabel Schroth, Personalreferentin
Tel.: 0931 61982-16
isabel.schroth@awo-unterfranken.de
awo-experts.de/unterfranken