Papbst Infoserie: Zukunftschancen in der Logistik       -  Zukunftschancen in der Logistik
| Zukunftschancen in der Logistik

Jetzt bewerben: Fachkraft für Logistiksteuerung

Interessante Berufe in der Logistik - gibt es die wirklich? Na, klar. Wir stellen sie vor. Sie können sich hier gleich bewerben.

Fachkraft für Logistiksteuerung

Aufgaben

Der Mitarbeiter in der Logistiksteuerung ist die Schnittstelle zum Lager. Bei ihm laufen die Fäden der Logistik zusammen. Er steuert zum Beispiel die Belegung der Tore und Rampen. So ist er immer informiert, was gerade auf dem Hof los ist. Außerdem überträgt er Bestellungen, Wareneingänge und Versandanmeldungen der Kunden ins System. Diese prüft er auf Bestand und er weist sie dann digital den jeweiligen Fachkräften für Lagerlogistik zur Bearbeitung zu.

Welcher Auftrag welchen Kommissionierstatus hat und an welcher Stelle noch mehr Ressourcen benötigt werden, das weiß der Mitarbeiter der Logistiksteuerung. Außerdem steht die er in Kontakt mit den Kunden und erfüllt deren Anforderungen und Wünsche. Darüber hinaus bereitet die Logistksteuerung Inventuren vor, erstellt Rechnungen für Kunden und überwacht, dass keiner auf dem Hof verloren geht. Im direkten Vergleich zur Fachkraft für Lagerlogistik sind die Aufgaben noch etwas vielfältiger.

Betriebsklima

Kolleginnen und Kollegen der Logistiksteuerung verbringen viel Zeit im Büro. Daher ist der Punkt „Betriebsklima“ enorm wichtig. Aus den Aufgaben ergibt sich zudem, dass der Austausch mit anderen Abteilungen intensiver ist als bei Mitarbeitern im Lager.

Pabst:  Fachkraft für Logistiksteuerung       -  Der Arbeitsplatz einer Fachkraft für Logistiksteuerung von oben
Foto: Pabst Transporte | Der Arbeitsplatz einer Fachkraft für Logistiksteuerung von oben

Pabst legt Wert darauf, den Zusammenhalt der Kolleginnen und Kollegen im Büro zu fördern. Egal, ob mit Team-Building-Maßnahmen, Teamseminaren oder Events. Die Kommunikation mit dem Chef und anderen den Abteilungen fördert Pabst durch seine Open-Door-Politik. Der Vorgesetzte hat jederzeit ein offenes Ohr für die Belange seiner Mitarbeiter. Die enge Zusammenarbeit und die flachen Hierarchien eines Familienunternehmens tragen zu einem guten Betriebsklima bei. Und das wiederum sorgt dafür, dass die Mitarbeiter gerne auf die Arbeit gehen. Das Betriebsklima verschafft dem Job in der Logistiksteuerung einen zusätzlichen Stern im Berufscheck!

Gehalt

Natürlich spielt auch das Gehalt bei der Mitarbeiterzufriedenheit eine große Rolle. In der Regel liegt dies beim Mitarbeiter in der Logistiksteuerung über der Fachkraft für Lagerlogistik. Damit ist schon einmal klar, dass es fürs Leben reicht und den Anforderungen an den Mitarbeiter gerecht wird. Eng mit dem Gehalt verbunden sind die Benefits.

Benefits Auch für die Mitarbeiter im Büro bietet Pabst Leistungen wie die betriebliche Altersvorsorge oder vermögenswirksame Leistungen an. Damit ist es den Mitarbeitern möglich, adäquat für die Zukunft vorzusorgen. Prämien schaffen einen zusätzlichen Anreiz und sind auch auf dem Gehaltszettel zu sehen.

Die Büroausstattung und das Arbeitsumfeld sind sehr gut. Alles erscheint neu und aus einem Guss. Alle Arbeitsplätze sind mindestens mit zwei Bildschirmen ausgestattet. Speziell in der Logistiksteuerung sind drei Bildschirme fast Standard. Außerdem wird bei den Möbeln auf Ergonomie Wert gelegt, denn wenn Mitarbeiter schon lange sitzen müssen, dann richtig. Auch im weiteren Büroumfeld wirkt alles edel und wohnlich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in schöner Atmosphäre draußen oder drinnen gemeinsam seine Pausen zu verbringen und sich mit Kollegen auszutauschen. Damit fällt auch hier die Bewertung gut aus.

Karrieremöglichkeiten in der Logistiksteuerung

Generell ist auch beim Mitarbeiter in der Logistiksteuerung nach der Ausbildung nicht mit dem Lernen Schluss. Neben den internen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzubilden, stehen Mitarbeitern der Logistiksteuerung auch zahlreiche Qualifizierungsangebote offen. Das verschafft diesem Punkt im Berufscheck fünf von fünf Sternen.

Berufscheck: Mitarbeiter in der Logistiksteuerung
| Berufscheck: Mitarbeiter in der Logistiksteuerung

Arbeitgeber mit Zukunft

Pabst ist eines der innovativsten Transportunternehmen Deutschlands und seit über 60 Jahren mit großem Erfolg unterwegs. Unsere Erfolgsstrategie: „Wir liefern Bestleistung“.

Als Arbeitgeber wissen wir, dass es um mehr als nur einen „Job“ geht - gerade in der Logistik Wir bieten daher:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden, mittelständischen Familienunternehmen mit langer Tradition im Transport- und Logistiksektor.
  • Ein Team mit Mut zu Innovation und einer offenen Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Eine gezielte und intensive Einarbeitung mit individuellen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gute Verdienstmöglichkeiten mit zahlreichen Benefits sowohl für Arbeitsalltag als auch für die zukünftige Absicherung.
  • Umgang mit modernen Arbeitsmittlen und Technologien.
  • Ein motivierendes Arbeitsumfeld, geprägt von Anerkennung und vertrauensvollem Feedback.

Pabst Transport GmbH & Co. KG
Industriestraße 15
97469 Gochsheim
Fon: 09721 7630 828
E-Mail: bewerbung@pabst-transport.de
www.pabst-transport.de