In die gute Laune der SPD-Wahlsieger mischt sich in Mainbernheim Entsetzen über das Verhalten von Union und FDP. Was die Genossen jetzt Laschet und Lindner vorwerfen.
Die CSU feiert in Volkach ihre Abgeordnete Anja Weisgerber und ein bisschen auch sich selbst. Dabei wird auch am Wahlabend Kritik an der Schwesterpartei CDU laut.
Über die Landesliste gelingt dem SPD-Direktkandidat Markus Hümpfer für den Wahlkreis Schweinfurt/Kitzingen der Einzug in den Bundestag. Was nach der Wahl sonst noch wichtig ist.
Über die Landesliste gelingt dem SPD-Direktkandidat Markus Hümpfer für den Wahlkreis Schweinfurt/Kitzingen ebenfalls der Einzug in den Bundestag. Für ihn ist schon jetzt eines klar.
Unterfranken ist mit 13 Abgeordneten im frisch gewählten Bundestag vertreten, bisher waren es zwölf. Eine Frau hat es nicht mehr geschafft, dafür sind zwei junge Männer neu dabei.
Wohl noch nie sind so viele Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis angetreten: Die Abgeordnete Anja Weisgerber (CSU) hat es mit einer Frau und gleich zehn Männern zu tun.
Beim Wahlkampfendspurt in Schweinfurt warnt Gregor Gysi vor einem Rechtsruck. Und davor, dass Arm und Reich noch weiter auseinanderdriften werden, wenn sich nichts ändert.
Der größer werdende Anteil von Briefwählern beschert den Verwaltungen in Gerolzhofen und Kolitzheim viel Arbeit. Dabei könnte jeder mithelfen, dass es möglichst einfach geht.
So langsam glauben die Sozialdemokraten wirklich daran, den Kanzler stellen zu können. Was die SPD im Kreis Schweinfurt so optimistisch macht und warum man trotzdem vorsichtig bleibt.
Grün, rot oder blau – Wahlplakate machen die Straßen bunt. Doch die Parteien dürfen nicht überall ihre Werbung aufhängen. Deswegen gibt es immer wieder Ärger, auch in Volkach.
Der DGB präsentierte vor der Bundestagswahl seine Forderungen an die Politik. Warum Regionsgeschäftsführer Frank Firsching einen starken Sozialstaat fordert.