Der FC 05 Schweinfurt spielt in der Fußball-Regionalliga Bayern. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga 2002 und der Insolvenz in der Saison 2004/05 versucht der Traditionsverein immer wieder den Sprung zurück in den Profifußball. Zuletzt scheiterte die Mannschaft 2021 als Meister in der Relegation gegen den TSV Havelse am Aufstieg in die 3. Liga. Die Regionalliga-Fußballer sind aus dem Verein in eine GmbH ausgegliedert, arbeiten unter Profi-Bedingungen. Möglich macht das Hauptsponsor Markus Wolf, der auch Geschäftsführer ist. In den vergangenen Jahren schafften die „Schnüdel“ mehrmals den Sprung in den DFB-Pokal und spielten dabei unter anderem gegen Eintracht Frankfurt und Schalke 04. Sportliche Heimat der Nullfünfer ist das Sachs-Stadion mit einem Fassungsvermögen von 15.060 Zuschauenden.
Für die Nullfünfer ist es der dritte Erfolg im dritten Vorbereitungsspiel. Warum der Trainer die Mannschaft für einen guten Haufen hält und wer sich zu diesem dazu gesellen könnte.
Nach der Saison ist vor der Saison: Wir begleiten den FC 05 Schweinfurt im Liveblog bei der Vorbereitung auf die kommende Runde der Fußball-Regionalliga Bayern.
Zwischendurch schnupperte der Bayernligist aus Würzburg an einer Überraschung. Warum es wenig überrascht, dass beim zweiten Testspiel-Sieg der Nullfünfer noch einiges nicht rund lief.
Adam Jabiri trifft sechs Mal beim Benefizspiel zu Gunsten der Würzburger Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder. Wie es nächste Woche für die Nullfünfer weiter geht.
Fotogalerien
21.10.2019 - Schweinfurt
1. FC Schweinfurt 05 - Türkgücü München
15.07.2019 - Schweinfurt
1. FC Schweinfurt 05 - TSV Aubstadt
06.10.2018 - Würzburg
1. FC Schweinfurt 05 - VfB Eichstätt
12.09.2018 - Schweinfurt
Toto-Pokal: FC Schweinfurt 05 - FC Würzburger Kickers
Der 42-Jährige spricht über kantige Abwehrspieler, Wunderstürmer - und darüber, dass er sich gerne in den Kreis um Unterhaching, Bayern München und die Würzburger Kickers einreihen würde.
In der kommenden Saison spielen die Würzburger Kickers, der FC Schweinfurt 05 und der TSV Aubstadt allesamt in der Regionalliga Bayern. Wann es zu Derbys kommt.
Viereinhalb Wochen hat der neue Trainer Christian Gmünder Zeit, nach dem radikalen personellen Umbruch aus der runderneuerten Mannschaft eine Einheit zu formen.
Der Defensivmann wird trotz seines eigentlich noch bis Ende Juni 2023 gültigen Arbeitspapiers nicht mehr für die Grün-Weißen auflaufen. Welche Gründe hat das?
Das Talent aus der U19 von Eintracht Frankfurt kommt über den Umweg Dritte Liga nach Schweinfurt und soll dort auf der linken Abwehrseite auch für Druck nach vorne sorgen.
Der Regionalligist nimmt am 13. Juni das Training wieder auf. In der Vorbereitung stehen sechs Testspiele an. Darunter steht auch eine ganz besondere Partie bei einem B-Klassisten.
Die Nullfünfer verpflichten den als Rechtsaußen und Mittelstürmer einsetzbaren 21-Jährigen von der Regionalliga-Reserve des Club. Was das Talent auszeichnet.