Kein Kiliani wegen Corona: An diesem Freitag wäre im Zelt auf der Talavera das Festbier-Fass angestochen worden. Auf der Mainbrücke gab es wenigstens einen kleinen Ersatz.
Kiliani unter Corona-Bedingungen: Wo man im Juli in der Stadt die Stände der Häfeles-Messe findet und warum die Schausteller jetzt vor Gericht ziehen wollen.
Wie schlimm trifft die Absage alle Beteiligten? Schausteller, Festwirt und Stadt äußern sich zur Situation. Außerdem: Wie viel Geld wird eigentlich auf dem Kiliani umgesetzt?
Lange hatte man bei der Stadt Würzburg überlegt, ob das Kiliani-Volksfest im Juli werde stattfinden können oder nicht. Nun hat man eine Entscheidung getroffen.
Der Bundesgesundheitsminister hat kürzlich gefordert, Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern wegen des Coronavirus abzusagen. Was das für das Frühjahrsvolksfest heißt.
Mehr Besucher als beim letzten Mal besuchten bislang das Kiliani-Volksfest. Das hatte seine Gründe und eine Folge: Für die Sanitäter gab es in diesem Jahr mehr zu tun.
Beim Kiliani-Volksfest saßen Fahrgäste über eine Stunde lang in der Überkopfschaukel "Flip Fly" fest. Was der Grund dafür war und wie es mit dem Fahrgeschäft weitergeht.
Besonders auf Jugendliche üben Volksfeste eine starke Anziehungskraft aus. Wie Würzburgs Polizei auf Kiliani den Jugendschutz durchsetzt und ob diese Maßnahmen wirken.
Positiv ist die Kiliani-Halbzeitbilanz ausgefallen: Die Organisatoren gehen von einem Anstieg der Besucherzahlen aus. Nur eine Zahl fällt erfreulicherweise geringer aus.
Leuchtreklame, Feuerwerk und rasante Fahrgeschäfte: Auf der Talavera gibt es jede Menge Foto-Motive. Wir haben ein paar der besten Bilder für euch zusammengesucht.
Kiliani-Zeit in Würzburg: Am Freitagabend eröffnete ein großes Feuerwerk das Würzburger Volksfest. Hier finden Sie alle Bilder von der Eröffnung und vom Feuerwerk.