Erfolg im Kampf gegen die Kinderpornografie: Die Fahnder haben die Identität zahlreicher Gleichgesinnter aufgedeckt, die mit dem verurteilten Würzburger Kontakt hatten.
Nach dem Würzburger Logopäden-Fall will Bayerns Justiz den Verfolgungsdruck auf die Täter erhöhen. In Bamberg geht jetzt dafür ein neues Zentrum an den Start.
Während in Bamberg die Justiz gerade ein neues Zentrum zur Bekämpfung von Kinderpornografie eröffnete, wurden bundesweite Durchsuchungen bekannt. Im Fokus: Bayern.
Vor dem Landgericht Würzburg ist das Urteil gefallen: Der 38-jährige Angeklagte erhielt neben einer Haftstrafe auch lebenslanges Berufsverbot für Minderjährige.
An diesem Montag wird das Urteil fallen. Die Anwälte des Würzburger Logopäden plädieren für Milde. Der Angeklagte selbst nutzte am letzten Prozesstag eine letzte Chance.
Jeden einzelnen Verhandlungstag sitzt die Mutter eines Opfers hinter dem Angeklagten im Logopäden-Prozess. Sie nennt den Mann nicht beim Namen, sie nennt ihn "das Monster".
Letzte Zeugen im Missbrauchs-Prozess: Gefängnis-Chefs berichten über die Haftbedingungen für den angeklagten Logopäden. Die Verteidigung hofft auf Mitleid.
Im Prozess gegen einen Würzburger Logopäden haben die Opfer-Anwälte das Gutachten von Psychiater Norbert Nedopil angegriffen. Das Urteil gibt es nun wohl erst Ende Mai.
Der Prozess gegen den 38-jährigen Würzburger Logopäden vor dem Landgericht steht an diesem Mittwoch an einem entscheidenden Punkt. Anfang Mai könnte das Urteil fallen.
Psychiaterin äußerte sich zu den gesundheitlichen Schädigungen. Nun hat der Sachverständige zur Person des Angeklagten das Wort. Das Urteil rückt in greifbarer Nähe.