Besuchen Sie unsere Website wie gewohnt mit personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte.
Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit
finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.
Weiter mit dem Pur-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, ePaper oder MP+) erhalten das PUR-Abo zum Vorzugspreis von 1,99 EUR/Monat.
Information zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 215 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.
Tracking durch Dritte:
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt.
Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen,
um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte:
Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und
Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von
denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem
Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke:
personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen
auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden,
um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden.
Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden.
Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Hier finden Sie Freizeittipps und Ausflugsziele für die Urlaubsregion Kitzingen, egal ob Volkacher Mainschleife, Aqua-Sole Bade- und Saunaparadies oder Freizeit-Land Geiselwind - von Radfahren und Wandern bis zu Kunst und Kultur.
Egal ob Kartoffeln, Nudeln, Fisch oder Fleisch: Einkaufen in Hofläden liegt auch im Landkreis Kitzingen im Trend. Die Redaktion stellt einige aus dem Süden vor.
Nachdem die bisherigen Weinfest-Betreiber das Handtuch geworfen haben, veranstalten nun die Stadt und der Stadtmarketingverein das Fest am Main. Das sind die Neuerungen.
Damit kleinere Kinos wie das Kitzinger Roxy auf Dauer überleben können, müssen auch unter der Woche mehr Gäste kommen. Geschäftsführer Thomas Most hat einige Ideen.
Ein Hauch von Tausendundeiner Nacht weht durch zwei Räume des Knauf-Museums. Das liegt nicht nur am orientalischen Schmuck aus der Sammlung von Peter Hösli in den Vitrinen.
Aus 70 Bewerberinnen hat sie es bereits bis ins Finale geschafft: Anna-Kathrin Ott aus dem kleinen Winkelhof bei Seinsheim ist einzige Fränkin unter den letzten Sechs. Ein Hausbesuch.
Italienisches Flair mitten in der Steigerwald-Gemeinde: Benjamin Schönberg bereichert an vier Tagen das gastronomische Angebot und erfüllt sich einen Traum.
In seinem Chocolat au lait bleibt fast der Löffel stehen: Wie ein algerisch-französischer Cafébesitzer Kitzingen die französische Lebensart näherbringt – inklusive Macarons.
21.9.1848: 21 turnbegeisterte Männer schließen sich unter dem Namen Turngemeinde Kitzingen zusammen. In 175 Jahren hat sich im Sportverein viel verändert. Das hat die TGK heuer vor.
Nach über einem Jahr Leerstand wird in der Traditionsgaststätte wieder gekocht. Wer sind die neuen Pächter, die Stil und Ambiente des Hauses nur dezent verändert haben?
Talent, Intuition, Gefühl – all das braucht es für einen guten Song. Doch was hat das mit einem Eisberg zu tun? Und warum ein geniales Lied nicht perfekt sein muss.
Der Schnee ist da und soll eine Weile bleiben: Schlitten raus aus dem Schuppen und auf zum Rodeln! Hier kommen Tipps für schöne Abfahrten – und tolle Rundwege für Eltern.
Die einen sammeln Briefmarken, der Hüttenheimer Erwin Därr Waschmittel-Werbung. Sein neuer Star: eine seltene Persil-Figur. Doch sein Herzenswunsch ist größer, viel größer.
Mit dem Traditionslokal "Zum Bären" verschwindet in Kleinlangheim ein beliebter Treffpunkt des Dorfes. Zum Abschied gab's ein volles Haus – und lustige Anekdoten.