Wenn man in den Kissinger Stadtrat gewählt wird, ist die Arbeit mit den Sitzungen dort alleine nicht getan. Es gibt noch etliche weitere Aufgaben zu verteilen.
Uneins startet der Stadtrat in die neue Amtszeit. CBB und SPD wollten eigene Impulse bei zwei zentralen Personalien setzen. Doch damit scheiterten sie an Schwarz-Grün.
Der Wechsel von drei Ratsmitgliedern der CSU zur DBK wühlt die Kissinger Christsozialen und ihr Umfeld auf. In den meisten Reaktionen kommen die Abtrünnigen nicht gut weg.
Die Bestätigung von Toni Schick und Thomas Leiner ist nicht nur Bestätigung für ihre bisherige Arbeit als OB-Vertreter, sondern auch Zeichen für die Atmosphäre im Stadtrat.
Man könnte meinen, an der Spitze der Stadt habe sich, trotz Wahl, nichts geändert. OB ist bekanntlich wieder ein SPD-Mann. Und die Stellvertreter heißen erneut Schick und Leiner.
Aus der Stadtratswahl am 15. März ging die Kissinger CSU mit einem Sitz Verlust noch als stärkste Fraktion hervor. Jetzt kehren ihr drei Stadträte überraschend den Rücken.
Voraussichtlich nächsten Dienstag steht die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrats an. Bei manchen Entscheidungen, die da getroffen werden, könnte es Überraschungen geben.
12 Jahre in 21 Fragen und Antworten. Kürzer war das Interview mit Kay Blankenburg zum Abschied als Oberbürgermeister nach zwei Amtszeiten einfach nicht zu machen.
Der amtierende Bürgermeister von Ramsthal, Alfred Gündling, wird am 1. Mai von Rainer Morper abgelöst. Er war in der Stichwahl seinem Kontrahenten knapp unterlegen.
Die CSU besetzt in Bad Brückenau weiterhin den Bürgermeistersessel. Jochen Vogel wurde am Sonntag in der Stichwahl zum Nachfolger von Brigitte Meyerdierks gewählt.