Bei den Kommunalwahlen im März wählten die Pfarrweisacher ihren Bürgermeister ab. Obwohl in den Gemeinderat gewählt, zieht er sich jetzt komplett zurück.
Überraschung nach der Kommunalwahl: Der ÖDP-Kreisrat gibt kurz nach seiner Wiederwahl das Amt auf. Er begründet diese Entscheidung mit seiner Gesundheit.
Bei den anderen Stichwahlen im Haßbergkreis setzen sich Alfons Hartlieb (Stettfeld), Markus Oppelt (Pfarrweisach) und Steffen Kropp (Rentweinsdorf) durch.
Den Ruf nach mehr Frauen in der Politik gibt es schon seit Jahren. Trotzdem sind weibliche Mandatsträger rar gesät. Lokalpolitikerinnen erklären, woran das liegt.
Acht von insgesamt 16 Stadtratssitzen im Königsberger Rathaus wurden bei den Kommunalwahlen am Sonntag neu besetzt. Eindeutiger Gewinner der Stadtratswahlen war die CSU-Fraktion, die ihr Ergebnis von 42,46 Prozent im Jahr 2014 auf 49,40 Prozent ...
Die Größe der Fraktionen hat sich kaum verändert. Lediglich die Junge Liste gewann einen Platz - den hat aber keine der angetretenen Verbindungen verloren. Wie kam das?
Die Gemeinde hat eine neue Rathauschefin. Ruth Frank bekam eine deutliche Mehrheit, und das, obwohl einige, die sie wählen wollten, die Chance dazu verpassten.
Auf Jubel folgt Ernüchterung: Während Bürgermeister Michael Ziegler ein eindrucksvolles Wahlergebnis holte, ging es für die Christsozialen im Stadtrat bergab.