Souverän setzte sich Landrat Florian Töpper (SPD) bei der Landratswahl gegen Lothar Zachmann (CSU) durch. Bei den Bürgermeisterwahlen ließen die Jungen aufhorchen.
Trotz kleiner Steigerungsraten beim Frauenanteil: Die Kommunalpolitik bleibt eine Domäne der Männer. Eine Analyse des Landratsamts belegt dies mit Zahlen.
Es lief alles nach Plan bei der ersten Sitzung des neuen Kreistags. Wie erwartet vertreten, künftig Bettina Bärmann, Christine Bender und Thomas Vizl den Landrat.
Josef Schäfer kommentiert, warum die jetzige Mehrheitskonstellation im Kreistag und das Verhältnis der Fraktionen untereinander viel Potenzial in sich bergen.
Dittelbrunner Gemeinderätin fühlt sich in der SPD nicht mehr an der richtigen Stelle. Manipulierender Anruf vor der konstituierenden Sitzung gab den Ausschlag.
40 Tagesordnungspunkte hat der Kreistag bei seiner ersten Sitzung am Donnerstag abzuarbeiten. Einen Wahlmarathon inklusive. Die Freien Wähler haben einen neuen Partner.
Es ist ein Paukenschlag: Der wiedergewählte Landrat Florian Töpper (SPD) hat jenseits der CSU eine Mehrheit im Kreistag gezimmert. Doch das ist längst nicht alles.
Wie erwartet ist der Kreisvorsitzende Bernd Schuhmann auch Vorsitzender der vierköpfigen AfD-Fraktion im Schweinfurter Kreistag. Ein Thema treibt die Partei besonders um.
Thomas Heinrichs wurde als neuer Bürgermeister von Lülsfeld vereidigt. Die Gemeinde hat zudem erstmals nach 24 Jahren wieder eine zweite Bürgermeisterin.
Aller Voraussicht nach wird der neue Kreistag eine neue Arbeitsstruktur bekommen. Landrat Florian Töpper (SPD) lässt sich derzeit nur ein bisschen in die Karten schauen.