Zu seinem 100. Geburtstag im kommenden Jahr plant das Würzburger Mozartfest ein besonders spannendes Programm. Der Etat: vier Millionen Euro. Die Unwägbarkeiten: viele.
Zum 100-jährigen Jubiläum des renommierten Festivals macht der Bund den großen Geldbeutel auf: Am Donnerstag wurde der ursprünglich geplante Zuschuss deutlich erhöht.
2021 feiert das Mozartfest Würzburg 100. Gründungsjubiläum. Wie dies gebührend gefeiert werden soll, stellten die Veranstalter nun vor. Einige Höhepunkte sind zu erwarten.
Magische Lichtkreise, swingende Originalklang-Instrumente: Das Mozartfest unter Corona-Auflagen hat gezeigt, dass auch ein Virus die Musik nicht so schnell kleinkriegt.
Evelyn Meining und ihr Team haben erfolgreich Corona getrotzt - und erfahren, wie gering der Stellenwert der Kultur teilweise ist. Sie sagt: Die Politik braucht Handlungshilfen.
Aufgeben war keine Option: Das Mozartfest hat allen Unwägbarkeiten zum Trotz einige Live-Konzerte auf die Beine gestellt. Schon das erste machte deutlich, was gefehlt hatte.
Wie schreibt man solche Meisterwerke, wenn man nichts hört? Diese und andere Fragen stellt das Würzburger Mozartfest zu Beethoven in diesem Jahr. Die Antworten überraschen.
Der Dirigent macht im Gespräch seinem Ruf als Mann des klaren Wortes alle Ehre. Er mache vieles anders als andere, weil er – wahrscheinlich – besser hingucke als andere.
Alles andere als ein Geisterkonzert: Die Lange Musiknacht des Festivals im Netz war für die Künstler eine Befreiung. Und für die wenigen Zaungäste höchst kurzweilig.
Hannelore Hoger, Kit Armstrong, Avi Avital, Julian Prégardien sind nur einige der prominenten Namen des Eröffnungskonzerts am 9.Juni vor laufenden Kameras.
Die Macher des Würzburger Mozartfests halten am Festival fest. Trotz Corona. Wieso das angesichts der kulturellen Gleichgültigkeit in Politik und Gesellschaft existenziell ist.
Aufgeben? Nein. In wenigen Wochen hat das Festival-Team ein komplett neues Programm auf die Beine gestellt. Die Botschaft: Je härter die Auflagen, desto kreativer die Konzerte.
Streams, Hofkonzerte, Balkonkonzerte, MozartLabor: Das Mozartfest stellt unter dem Motto "Weitergehen" erste Programmpunkte unter Corona-Bedingungen vor.
Die Corona-Pandemie lässt derzeit auch das kulturelle Leben weitgehend stillstehen. Wie es weitergeht? Derzeit bereitet man sich in Würzburg auf verschiedene Szenarien vor.