Der Tag im Kindergarten ist sehr abwechslungsreich. Unser Autor hat sich im KiGa Marienau Werneck umgeschaut. Was er erlebt hat und welchen Einfluss Corona auf die Kindergärten hat.
Frühschicht auf der chirurgischen Station im Krankenhaus St. Josef: Unser Reporter bekam Eindrücke dessen, was Pflege jenseits von Waschen und Blutdruckmessen ausmacht.
Getränke und Essen an den Tisch bringen: Kann das tatsächlich jeder? Unser Redaktionsvolontär hat den Selbstversuch gewagt und gelangte zu einer wertvollen Erkenntnis.
Reporter in Betrieb: Ein Tag beim Schäfer. Hüten ist viel mehr als den Schafen beim Fressen zuschauen. Was diesen uralten Beruf so faszinierend und unentbehrlich macht.
Reporterin Johanna Heim begleitet zwei Jäger in einem Revier am Ellertshäuser See und lernt: Jagd ist nicht nur der Abschuss von Tieren, sondern auch Hege von Wald und Wild.
Unsere Reporterin versucht sich einen Tag als Imkerin und erfährt: Imkern ist kein bloßes Hobby, sondern eine aufwändige Landwirtschaft. Dabei ist Hektik fehl am Platz.
Reporter in Betrieb: Arbeitseinsatz bei der Solidarischen Landwirtschaft. Warum ein Gärtner nicht nur einen grünen Daumen braucht, sondern auch Kopfrechnen können muss.
In der Vorweihnachtszeit sind Glühwein und Kinderpunsch kaum wegzudenken. Doch wie ergeht es eigentlich den Menschen hinter der Theke? Frust und Frost? Mitnichten.
Als Knecht Ruprecht mit dem Nikolaus auf Tour: Zwischen "Lustig, lustig tralalalala" und viel Gefühl für Kinderherzen. Wie die Wipfelder dies mit guter Tat verbinden.
Reporter in Betrieb: Ein Tag auf dem Aussiedlerhof Reck bei Hambach. Warum Vielfalt und Regionalität zwar viel Arbeit bedeuten, aber dennoch ein gutes Gefühl schaffen.
Unser Reporter kochte einen Tag für die Studenten der Fachhochschule in Schweinfurt. Wenn alle anderen Mittagspause haben, fängt die Arbeit hinter der Theke erst an.
Reporter in Betrieb: Wer Gastgeber bei der Vesperkirche ist, sieht einfache Dinge, wie ein gemeinsames Mittagessen, anders. Doch wie lässt sich so etwas organisieren?