Serie "Gastronomen in der Krise": Die Eigentümer der Speisegaststätte Zur Linde kämpfen um ihre Existenz. Wie es weiter geht, ist offen. Immerhin gibt es jetzt Hilfen.
Silvana Fischer hat als Pächterin des Kiosks am Schwarzen Moor mit vielen Einschränkungen und Auflagen zu kämpfen. Ihre Entscheidung hat sie aber nicht bereut.
Serie "Gastronomen in der Krise": Katharina und Frank Mirring haben nach dem ersten Corona-Lockdown im Mai 2020 die Braunsmühle aufgemacht. Trotz der Umstände sind sie zuversichtlich.
Die Zukunft des Franziskuswegs und der Kapelle ist ungewiss. Der Freundeskreis ist über die Entscheidung des Bistums, die Trägerschaft abzustoßen, sauer.
Manfred Reder ist seit rund 40 Jahren unterwegs, um Loipen für die Langläufer zu spuren. Die Einsätze sind oft mit vielen schönen Erlebnissen verbunden.
Das Rhöniversum hat Ortsrallyes entwickelt für die Umweltbildung. Unsere Reporterin, in Berlin aufgewachsen, macht einen Spaziergang durch Riedenberg. Das aber online!
Wieder einmal sind die Saalewiesen zugefroren und werden zum Eislaufzentrum der Region. Die Wasserwacht ist gewappnet, der Landkreis appelliert an die Vernunft.
40 Zentimeter Schnee am Kreuzberg und gespurte Loipen. Die zweite Halbzeit des Winters beginnt famos. Dazu öffnet Hessen die großen Parkplätze wieder. Doch ein Tabu bleibt.
Das Wort "Polarwirbel-Split" beschäftigt die Wetterfrösche. Kommt der Winter noch einmal mit Wucht zurück in die Rhön? Weiß Wetterbeobachter Thorsten Ziegler vielleicht mehr?
Rhön-Fotografen: Fast hätte Daniel Fergerson aus Mellrichstadt sein Hobby aus den Augen verloren. Dann kam die Drohnen-Technik. Und Fergerson erklomm den Olymp.
230 000 Kilometer hat er auf dem Buckel. Nun wird ein Lkw des Naturparks versteigert. Der Diesel-Oldie atmet Naturpark-Geschichte. Fahrer Friedrich Heß kennt viele Episoden.
Die Diskussionen über Fußgänger und andere Nutzer in den Loipen geht weiter. Welche Lösungsmöglichkeiten sieht Gersfelds Bürgermeister Steffen Korrell?
Bis zu 60 Zentimeter Schnee locken Wintersportler derzeit in die Rhön. In den Höhenlagen kann das Betreten der Wanderwege und Loipen jedoch gefährlich werden, zudem sind Rettungen und Bergungen durch die aktuellen Bedingungen schwierig.