Achim Könneke, Kulturreferent der Stadt Würzburg, antwortet auf unseren Samstagsbrief mit einem kämpferischen Aufruf gegen rechte Propaganda und für Kunstfreiheit.
In seiner Antwort auf den Samstagsbrief über Betriebsräte hebt SPD-Politiker Bernd Rützel aus Gemünden die Rolle der Mitarbeitervertreter hervor. Was er im Detail meint.
Der Musiker soll Strafe dafür zahlen, dass sein vierjähriger Sohn abends bei einem Konzert mitwirkte. Unser Autor findet, dass der Auftritt des Buben keine Lappalie ist.
Der Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel aus Gemünden hat einen Stammtisch für Betriebsräte. Unser Autor schreibt dem SPD-Mann, warum das Thema gerade jetzt Potenzial hat.
Würzburgs Kulturreferent Achim Könneke hält nichts von Begriffen wie "Leitkultur" oder "systemrelevant" und sagt das auch unumwunden. Richtig so, findet unser Autor.
Am Montag geht der seit November geltende Lockdown in eine weitere Verlängerung. Der SPD-Politiker Karl Lauterbach brachte einen Lockdown ohne Enddatum ins Gespräch.
Wie hart es Eltern gerade im Lockdown trifft, hat unsere Autorin in einem Samstagsbrief an Carolina Trautner beschrieben. Nun kam die Antwort der Familienministerin.
Im Lockdown kümmern sich Eltern nun wieder am heimischen Esstisch um Homeschooling, Kinderbetreuung und ihren Job – wie im März 2020. Unsere Autorin findet: Das ist ein Skandal.
Während des Lockdowns müssen alle verzichten. Egal wie alt sie sind. Verglichen mit früheren Generationen und angesichts der Pandemie ist das Opfer aber überschaubar, findet unser Autor.
Unterfranken feiert Geburtenrekorde – und das inmitten einer globalen Pandemie. Unsere Autorin ist selbst schwanger und der Meinung, dass man Hebammen nicht genug danken kann.
Corona hat gezeigt, dass der Freistaat in Sachen Digitalisierung viel aufzuholen hat, schrieb unser Autor in seinem Samstagsbrief an Judith Gerlach. Die hat nun geantwortet.
Corona hat gezeigt, wie rückständig der Freistaat in Sachen Digitalisierung noch ist, findet unser Autor. Judith Gerlach aus Weibersbrunn muss es im neuen Jahr richten.
Im Brief an die 17-jährige Zahra aus Afghanistan schreibt unsere Autorin, warum ihr die Geschichte des Mädchens gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit Mut macht.
In seinem Brief an den BR-Intendanten Ulrich Wilhelm fordert unser Autor: Die Öffentlich-Rechtlichen müssen besser erklären, warum sie so wichtig für die Demokratie sind.