An diesem Donnerstag ist ein wenig Himmelfahrt und ganz viel Vatertag. Der könnte, wenn zu viel Alkohol im Spiel ist, auch zum Himmelfahrtkommando werden.
Wird im Landtag bald auch muffelnder CSU-Filz unter Schutz gestellt, fragt sich unser Autor besorgt. Oder lässt sich Heimatgefühl nicht ohne Gesetz bewahren?
Mozart wirkt auf Chirurgie, Hardrock auch. Eine neue Studie zeigt uns: Es könnte ratsam sein, nicht ganz so dringende Eingriffe in der Festival-Zeit zu verschieben.
Ein Bienenschwarm legte jüngst zwei Gleise am Würzburger Hauptbahnhof lahm. Weil an diesem Freitag Weltbienentag ist, teilt unser Autor mit: Bienen sind nützlich.
Dieser Koch kann nicht nur lecker kochen, sondern schmeckt auch, ob alles richtig gewürzt ist. Unser Autor fragt: Hat die Erfindung einen bitteren Beigeschmack?
Bayerns Ministerpräsident postet auf Facebook und Instagram Bilder von seinem Essen. Unser Autor hat überlegt, wie Hubert Aiwanger oder Angela Merkel nachziehen.
Die CSU diskutiert darüber, ob man parallel Schnitzel und Avocados mögen kann? Unser Autor wundert sich: Der Parteichef verschickt deshalb sogar kleine Päckchen.
Pankratius, Mamertus und kalte Sophie? Sind von gestern. In Zeiten des Klimawandels zählt Softeis! Warum die neuen Eisheiligen Mitte Mai von der Eisdiele kommen.
Mit der Aktion "Mähfreier Mai" soll die Vielfalt in den Gärten gefördert werden. Davon könnten auch die Brauereien profitieren, überlegt sich unser Autor.
Wovor warnt eine dubiose Mail mit dem Betreff "Maiwarnungen". Vor Trickbetrügern oder Bundesverkehrsministern? Die Antwort hat auch unseren Autor überrascht.