Würzburg: Wie sich Grünen-Chefin Franziska Brantner auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest in den freien Fall begibt
Würzburg
Wie sich Grünen-Chefin Franziska Brantner auf dem Würzburger Kiliani-Volksfest in den freien Fall begibt
Politik gab es erst nach Feierabend. Zuvor hatte die Grünen-Vorsitzende nicht nur an der „Funhouse“-Kasse viel Spaß. Welche Rolle TikTok dabei spielte.
Als Praktikantin auf dem Kiliani-Volksfest in Würzburg: Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner an der Kasse vom „Happy Family Funhouse“.Foto: Silvia Gralla
Von wegen nur Markus Söder und die CSU können Volksfest. Zwei Stunden war Franziska Brantner, die Co-Vorsitzende der Grünen, am Mittwoch auf dem Würzburger Kiliani unterwegs. Nicht nur, um sich zu vergnügen. Aber doch auch.
Diskutieren Sie mit
14 Kommentare
Karl-Heinz Schmid
Billige Wahlkampfwerbung mit freundlichen Gesichtern -
sponsert by MP ... Ach so, die Grüne Dame will mit ihren Praktika den Alltag erfahren? So ein Gschmarrii. Was hat denn die Grüne Dame bis jetzt gemacht?
|
Heribert Mennig
@Herrn Schmid: Also ich wüsste jetzt nicht, wo in Deutschland derzeit ein Wahlkampf stattfindet. Ich finde die Idee von Frau Brantner gar nicht so schlecht. Immer auf Politiker bzw. Politikerinnen schimpfen und behaupten sie hätten keine Ahnung vom täglichen Leben. Wenn dann jemand so eine Aktion macht, ist es auch wieder nicht recht. Wieso regen Sie sich nicht über Herrn Söder auf, der nur Bierfässer anzapft und irgendwelches Essen postet, statt seine Arbeit als Ministerpräsident zu machen? Oder über die Hetzer und Hetzerinnen der AfD, die auf Tik Tok nur Hass und Lügen verbreiten?
Norbert Meyer
Bye bye, auf nimmer Wiedersehen. Hoffentlich hat sie beim Wegfahren auch den "Heilig" mitgenommen.
|
Martin Deeg
Ach Herr Meyer. Nimmt Sie denn wirklich niemand mal in den Arm?
Lukas Weidinger
Frau Brantner kannte ich bisher nur von Videos. Sie hat mich bei der Gesprächsveranstaltung am Abend sehr beeindruckt.
Aufmerksam zugehört, dann kompetent und für alle verständlich geantwortet. Insbesondere auch bei längeren Fragen manchen Gastes eine echte Leistung!
Eine Politikerin, wie wir sie in diesem Land noch mehr brauchen. Danke für den Besuch!
einfach lächerlich, wenn man sich auf diese Art und Weise "bekannt" machen muss !!!
|
Julia Mai
Es nennt sich Öffentlichkeitsarbeit. Machen viele PolitikerInnen habe ich gehört. Manche mischen sich unters Volk, andere stellen sich auf Deutschlands höchsten Berg und lassen eine Trachtengruppe vortanzen.
Frank Stößel
Wegen solch gehässiger Kommentare mag man die Main-Post Online gar nicht mehr lesen. Was würden Sie denn PolitikerInnen als geeignetes Mittel des Ins-Gespräch-Kommens mit der Bevölkerung vorschlagen, um deren Sorgen und Ansichten zu erfahren? Praktika, um dazu zu lernen, sind aus meiner Lebenserfahrung auch noch im Alter Goldes wert für beide Seiten. Daher mein Vorschlag: Probieren Sie es selbst einmal aus und engagieren Sie sich dann für Ihre Interessen und die anderer.
Georg Wohlfart-Mitznegg
War die Aushilfskassiererin denn auch ordnungsgemäß angemeldet beschäftigt? Nicht, dass der Zoll wieder auf den Plan gerufen wird.
Ralf Eberhardt
Also. Nun mal ganz ehrlich. Warum sollte mir diese Grünen-Politikerin nun sympatisch sein? Sicherlich nicht wegen ihres Aufrtitts auf Kiliani. Ansonsten habe ich von ihr keinerlein Bild. Also weder positiv noch negativ, sondern schlicht keines. Und nun die Frage an die Redaktion: Was möchte uns diese Reportage sagen?
|
Herlinde Herold
Der Bericht will uns sagen, dass es nicht immer Döner- und Leberkäs-Selfies sein müssen.
Herold Lu Jr.
Rainer Fischer
Genau, zwischendurch auch mal ein Schnitzel
Herlinde Herold
Vielleicht auch ab und zu etwas Hirn.
Lu Herold Jr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Billige Wahlkampfwerbung mit freundlichen Gesichtern - sponsert by MP ... Ach so, die Grüne Dame will mit ihren Praktika den Alltag erfahren? So ein Gschmarrii. Was hat denn die Grüne Dame bis jetzt gemacht?
@Herrn Schmid: Also ich wüsste jetzt nicht, wo in Deutschland derzeit ein Wahlkampf stattfindet. Ich finde die Idee von Frau Brantner gar nicht so schlecht. Immer auf Politiker bzw. Politikerinnen schimpfen und behaupten sie hätten keine Ahnung vom täglichen Leben. Wenn dann jemand so eine Aktion macht, ist es auch wieder nicht recht. Wieso regen Sie sich nicht über Herrn Söder auf, der nur Bierfässer anzapft und irgendwelches Essen postet, statt seine Arbeit als Ministerpräsident zu machen? Oder über die Hetzer und Hetzerinnen der AfD, die auf Tik Tok nur Hass und Lügen verbreiten?
Bye bye, auf nimmer Wiedersehen. Hoffentlich hat sie beim Wegfahren auch den "Heilig" mitgenommen.
Ach Herr Meyer. Nimmt Sie denn wirklich niemand mal in den Arm?
Frau Brantner kannte ich bisher nur von Videos. Sie hat mich bei der Gesprächsveranstaltung am Abend sehr beeindruckt. Aufmerksam zugehört, dann kompetent und für alle verständlich geantwortet. Insbesondere auch bei längeren Fragen manchen Gastes eine echte Leistung! Eine Politikerin, wie wir sie in diesem Land noch mehr brauchen. Danke für den Besuch!
Herr Weidinger, es wäre nützlich, wenn Sie sich auch als Mitglied der Grünen zu erkennen gäben. Daran istbgewiss nichts Ehrenrühriges (Empfehlung aus MP News App: https://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/warum-der-vorsitzende-der-wuerzburger-gruenen-fraktion-lukas-weidinger-ueberraschend-aufhoert-art-11018353).
einfach lächerlich, wenn man sich auf diese Art und Weise "bekannt" machen muss !!!
Es nennt sich Öffentlichkeitsarbeit. Machen viele PolitikerInnen habe ich gehört. Manche mischen sich unters Volk, andere stellen sich auf Deutschlands höchsten Berg und lassen eine Trachtengruppe vortanzen.
Wegen solch gehässiger Kommentare mag man die Main-Post Online gar nicht mehr lesen. Was würden Sie denn PolitikerInnen als geeignetes Mittel des Ins-Gespräch-Kommens mit der Bevölkerung vorschlagen, um deren Sorgen und Ansichten zu erfahren? Praktika, um dazu zu lernen, sind aus meiner Lebenserfahrung auch noch im Alter Goldes wert für beide Seiten. Daher mein Vorschlag: Probieren Sie es selbst einmal aus und engagieren Sie sich dann für Ihre Interessen und die anderer.
War die Aushilfskassiererin denn auch ordnungsgemäß angemeldet beschäftigt? Nicht, dass der Zoll wieder auf den Plan gerufen wird.
Also. Nun mal ganz ehrlich. Warum sollte mir diese Grünen-Politikerin nun sympatisch sein? Sicherlich nicht wegen ihres Aufrtitts auf Kiliani. Ansonsten habe ich von ihr keinerlein Bild. Also weder positiv noch negativ, sondern schlicht keines. Und nun die Frage an die Redaktion: Was möchte uns diese Reportage sagen?
Der Bericht will uns sagen, dass es nicht immer Döner- und Leberkäs-Selfies sein müssen. Herold Lu Jr.
Genau, zwischendurch auch mal ein Schnitzel
Vielleicht auch ab und zu etwas Hirn. Lu Herold Jr.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden