Corona bereitet auch den Freiwilligen Feuerwehren Probleme. Keine Übungen, keine Schulungen und seit Monaten bleibt alles Gesellige auf der Strecke. Bleibt dabei die Sicherheit auf der Strecke oder ist die Einsatzbereitschaft weiter gegeben?
Die anhaltende Pandemie macht auch manchen Vereinen schwer zu schaffen. Schließlich ist das Vereinsleben durch das Abstandsgebot und fehlende Veranstaltungen oft auf null gefahren, laufende Kosten fallen aber trotzdem an.
Eine Lärche brachte bei der Nadelwertholzsubmission der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Unterfranken den größten Erlös. Die Verkäufer machten insgesamt gute Geschäfte.
Bauanträge und der Bericht zum Stand der Um- und Anbauarbeiten an der Kita "Budenzauber" standen auf der Tagesordnung der ersten Gemeinderatssitzung des neuen Jahres in Rentweinsdorf.
Der Anbau an der Rentweinsdorfer Kindertagesstätte schreitet gut voran. In seiner jüngsten Sitzung vergab der Gemeinderat weitere Anschlussaufträge in Höhe von rund 435 000 Euro.
Am Montag gegen 9.30 Uhr touchierte ein 37-jähriger Lasterfahrer mit seinem Sattelauflieger beim Rangieren einen Baum, der frisch am Planplatz in Rentweinsdorf eingepflanzt worden war.
Am Donnerstagmorgen kam ein 20-Jähriger mit seinem Skoda bei Salmsdorf nach rechts ins Bankett, überschlug sich und landete in einem Acker neben der Fahrbahn.
Mitten im Bau ist derzeit der Um- und Anbau der Kita Budenzauber in Rentweinsdorf, bei dem in den vergangenen Wochen bei Kanalarbeiten und Pfahlgründungen mehr im Untergrund gearbeitet werden musste.
Die Neukalkulation der Gebühren für die Benutzung der Entwässerungseinrichtungen stand im Mittelpunkt der Sitzung des Marktgemeinderates Rentweinsdorf. Dabei kam man nicht um eine Gebührenerhöhung herum.
Wie die Polizeiinspektion Ebern berichtet, hat ein Unbekannter in der Nähe von Salmsdorf mehrere Eternit-Platten in einem Waldstück entsorgt. Ein Landwirt habe den Umweltfrevel am Donnerstag auf einem Weg entdeckt, heißt es im Polizeibericht.
Bei der Dorferneuerung in Salmsdorf ist vor einiger Zeit vieles geschehen, dann hakte es und es war zu befürchten, dass manche Maßnahmen ohne Förderung auf der Strecke bleiben.
Der Vorstand der CSU Rentweinsdorf traf sich kürzlich zu einer Sitzung. Darüber informiert der CSU-Ortsverband in einer Pressemitteilung. Es ging hauptsächlich um kommende Termine.
Wenn am Sonntag in Hofheim mit einem festlichen Kirchweihgottesdienst das Festjahr anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Stadtpfarrkirche eingeläutet wird, dann werden wohl auch Klänge von der Orgel ihren musikalischen Teil zur festlichen Stimmung ...