Intensivbettenbelegung, Inzidenzwert, Corona-Fälle, Infos zu Impfungen und Tests, Lockerungen der Beschränkungen – die aktuelle Entwicklung der Pandemie im Landkreis Haßberge.
Im Landkreis Haßberge fehlt bezahlbarer Wohnraum. Die Allianz "Lebensregion plus" spricht von einer "akuten Notlage" und hat sich mit zwei konkreten Vorschlägen an den Landrat gewandt.
1:2 nach einer 1:0-Führung: Gegen die dieses Jahr noch ungeschlagenen Kirchaicher muss der SC eine bittere Niederlage verkraften. Wie es in Sachen Ligaverbleib aussieht.
Der Neubau eines Kinderhortes und die Aufstockung des bestehenden Kindergartens sind in der nächsten Zeit wohl das größte Bauprojekt in der Gemeinde Stettfeld. Die Planungen dazu befinden sich in einem fortgeschrittenen Stadium.
An einem Einfamilienhaus in Stettfeld ließen zwei Täter ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Eine Zeugin konnte die beiden vermeintlich jugendlichen Täter beschreiben.
Eine 24-jährige Mutter war Sonntagabend zusammen mit ihren beiden Kleinkindern auf der A70 in Richtung Schweinfurt unterwegs, als das Fahrzeug ins Schleudern geriet.
Die Gemeinde Stettfeld bereitet derzeit das neue Baugebiet "Brunnwiese II" vor, das in einem ersten Bauabschnitt 28 Parzellen umfassen wird. Nun beschäftigte sich das Gremium mit Einzelheiten.
Die Vermietung der Schulungsräume im Feuerwehrhaus stand erneut auf der Tagesordnung des Stettfelder Gemeinderats. Diesmal lag dem Gremium ein Mustermietvertrag vor.
Die örtliche Rechnungsprüfung für das Jahr 2020 war Thema im Gemeinderat von Stettfeld, zumal die Fraktion der Stettfelder Dorfgemeinschaft hierzu Fragen hatte.
Um den Ausbau des Rudendorfer Weges ging es dem Bauausschusses bei seiner Sitzung vor Ort auf dem Waldweg vom Ortsausgang Stettfeld hinauf auf den Rennweg.
Die Mitgliedsgemeinden der ILE Lebensregion plus wollen gemeinsam ein Hallenbad bauen. Das Problem dabei ist die Finanzierung. Die Bürgermeister sehen nur eine Lösung.