Der Bierabsatz der Gastronomie ist durch den Lockdown stark zurückgegangen. Wie geht es den Brauereien in Stadt und Landkreis? Sind Hopfen und Malz bereits verloren?
Auf einer Station der Main-Klinik kam es zu einer Ansteckung unter Patienten und Pflegekräften. Die Ursache für die Verbreitung des Corona-Virus gibt der Klinikleitung Rätsel auf.
Wieder an der Spitze: Auch 2020 hatte "Christoph 18" die meisten Einsätze im Freistaat. Warum die Rettungshubschrauber im Pandemiejahr insgesamt weniger oft ausrückten.
Ab Montag, 1. März, wird auf der Strecke WÜ 46 zwischen Giebelstadt/B19 und Tückelhausen im ersten Bauabschnitt die Auf- und Abfahrt Acholshausen wegen Brückensanierung für den Gesamtverkehr gesperrt.
Gärtnereien und Blumengeschäfte dürfen ab 1. März wieder öffnen. Kommt das zu spät? Eine Floristin zieht auf Facebook blank und macht damit auf ihre Situation aufmerksam.
Im Alter von 75 Jahren verstarb dieser Tage der Ehrenvorsitzende des FC Hopferstadt Josef Wiehl. Seine aktive Fußballer-Laufbahn begann er beim TSV Aub, da Hopferstadt noch keine Jugendmannschaft angemeldet hatte.
Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland / O2 hat sein Mobilfunknetz im Landkreis Würzburg weiter ausgebaut. Im Zuge der aktuellen Netzausbau-Offensive habe O2 eine neue 4G (LTE)-Station in Ochsenfurt, im Ortsteil Goßmannsdorf, errichtet.
Eine ganze Weile lang stand die Statue des Heiligen Nepomuk ungeschützt und über Wege nicht erreichbar mitten auf einem Acker bei Hohestadt. Diese Situation hatte sich durch die Flurbereinigung ergeben.
Dienstagnacht wurde ein 21-Jähriger in der Hauptstraße in Ochsenfurt einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei händigte er den Beamten auch gleich einen mitgeführten Joint aus, heißt es im Polizeibericht.
Durch eine Besatzung der Polizeiinspektion Ochsenfurt wurde Dienstagabend der Stadtteil Goßmannsdorf bestreift. Als ein junger Mann das Polizeiauto erblickte, rannte er sofort in Richtung Main davon.
Am Dienstag zwischen 13.15 bis 13.30 Uhr befuhr eine 61-Jährige mit ihrem schwarzen Hyundai die Umgehungsstraße von Goßmannsdorf in Richtung Winterhausen. In einer leichten Linkskurve kam ihr ein überholender Pkw auf ihrer Fahrspur entgegen.
„Worauf bauen wir?“, Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät?“ – Das Motto des Weltgebetstages 2021 hat angesichts der weiterhin bestehenden weltweiten Pandemie eine ganz neue Aktualität gewonnen, meint der Katholischen Deutschen ...
Aufgrund einer Softwareumstellung bleibt die Zulassungsbehörde des Landratsamtes Würzburg an den Dienststellen Würzburg und Ochsenfurt am Freitag, 26. Februar, geschlossen.
Donnerstagabend teilte eine Zeugin der Polizeiinspektion Ochsenfurt mit, dass sich im Parkhaus in der Jahnstraße in Ochsenfurt mehrere Jugendliche aufhalten sollen.
Um das geplante Neubaugebiet in Goßmannsdorf wird nach wie vor gerungen. Doch die Vorgaben zum Schutz der Umwelt sind das eine, ihre Sinnhaftigkeit das andere.
Unterricht daheim am Computer: Viel ist in diesen Corona-Tagen über die Lage der Schüler diskutiert worden. Die Berufsschulen in der Region haben eine besondere Hürde.
Am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr beobachtete eine Zeugin, wie in der Markbreiter Straße in Ochsenfurt eine schätzungsweise 40- bis 50-jährige Frau ein Schnellrestaurant in der Marktbreiter Straße verließ und im Anschluss mit einer weiteren Person ...
Einer Verkehrskontrolle in der Tückelhäuser Straße in Ochsenfurt ist am Dienstagvormittag ein VW-Golf-Fahrer unterzogen worden. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der 39-jährige Fahrer deutliche Anzeichen auf Betäubungsmittelkonsum zeigte.
Am Dienstagmittag hat der Geschädigte eines Diebstahls der Polizeiinspektion Ochsenfurt mitgeteilt, dass aus seinem Auto die Hutablage entwendet wurde. Der 65-jährige hatte seinen Mazda zwischen Mittwoch, 10. Februar, und Dienstag, 16.
Am Montagabend wurde der Polizeiinspektion Ochsenfurt von einem Verkehrsteilnehmer mitgeteilt, dass auf B 13, auf Höhe der Mautpyramide, ein augenscheinlich betrunkener Radfahrer in Richtung Enheim unterwegs sei.