Ein Wimmel- und Rätselbild ist das Passionsbild mit dem gekreuzigten Jesus, das in der Eßfelder Nikolauskapelle hängt. Bis Ostern stehen die Türen für Entdecker offen.
Nach s.Oliver vor zwei Wochen macht jetzt ein weiteres großes Unternehmen in Mainfranken mit der Wahl eines Betriebsrates auf sich aufmerksam. Was bei SSI Schäfer dahinter steckt.
Die SpVgg Giebelstadt verstärkt sich weiter für die nächste Saison. In der Fußball-Kreisklasse verfolgt Trainer Christian Steinmetz mit der Mannschaft einen festen Plan.
Im Freilandmuseum Bad Windsheim wird nicht nur das ehemalige jüdische Gotteshaus wieder aufgebaut. Ein Wissenschaftler sammelt auch die Lebensgeschichten jüdischer Bürger.
Ab Montag, 1. März, wird auf der Strecke WÜ 46 zwischen Giebelstadt/B19 und Tückelhausen im ersten Bauabschnitt die Auf- und Abfahrt Acholshausen wegen Brückensanierung für den Gesamtverkehr gesperrt.
Zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus wurde die Feuerwehr am Samstag gegen 11.15 Uhr nach Sulzdorf gerufen. Wie die Polizei mitteilt, war der Sohn des Wohnungsinhabers durch das Ertönen eines Rauchmelders auf den Brand aufmerksam geworden.
Die SpVgg Giebelstadt bastelt an ihrer Mannschaft für die nächste Saison: Lukas Hemm kehrt vom Fußball-Landesligisten TSV Kleinrinderfeld zu seinem Heimatverein zurück.
Warum die geplante Umgehung in Unterfranken nach Ansicht von Vertretern des Bund Naturschutz eines der natur- und klimaschädlichsten Straßenprojekte in Deutschland ist.
Die Thornagel GmbH mit ihrer Weiterbildungsmarke Tech2Know hat sich zum 1. Januar 2021 vergrößert und ist an ihren neuen Standort im Innovations-Park Klingholz nach Giebelstadt umgezogen.
Am Samstag um 23.30 Uhr wurde in der Oberen Kirchgasse in Giebelstadt ein 32-jähriger Fußgänger kontrolliert, da er gegen die nächtlich Ausgangssperre verstoßen hatte, heißt es im Bericht der Polizei.
Kein Fasching 2021? Das kam für die Erlabrunner Narren nicht in die Tüte. Wie dort eine digitale Prunksitzung stattfindet und was andere Würzburger Vereine planen.
Über ein Zehntel der Einwohner in Stadt und Landkreis Würzburg haben sich bereits für die Corona-Impfung registrieren lassen. Die Impfstoffversorgung läuft schleppend.
Die Marktgemeinde Giebelstadt verteilt kostenfrei FFP2-Masken an Bürger, die im Gemeindegebiet wohnende Angehörige pflegen. Ausgegeben werden diese über das Einwohnermeldeamt im Rathaus Giebelstadt.
Ab Dienstag, 26. Januar, sollen in den Impfzentren an der Talavera und in Giebelstadt wieder Erstimpfungen gegen Corona stattfinden. Wieviele Impfdosen zur Verfügung stehen.
Die Szene kennen viele: Man steht an der Tankstelle, kann nicht ausparken, hupt und wartet darauf, dass etwas passiert. In Giebelstadt führte das zu einem heftigen Streit.
Die Telefone des Würzburger Impfzentrums sind heillos überlastet. Deshalb bleibt die Online-Registrierung trotz aller Probleme der Königsweg bei der Vergabe von Impfterminen.
In Unterfranken sind aktuell 1,8 Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft. Wir zeigen, wer bis jetzt an der Reihe war und wo es aktuell Probleme gibt.
In den Impfzentren in Würzburg und Giebelstadt sollte es ab Donnerstag wieder Erstimpfungen geben - doch dies ist nun vom Tisch. Warum das für viele Ärger bedeutet.
Seit vielen Jahren beschäftigt sich Hobby-Archivar Robert Popp intensiv mit dem Flugplatz Giebelstadt – nun hat er ein Buch über dessen Geschichte veröffentlicht.
Bei einer Verkehrskontrolle entdeckten Beamte der Polizei Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) größere Mengen Rauschgift. Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen