Bei Altertheim gibt es bedeutende Gipsvorkommen. Zwischen der Firma Knauf und der Errichtergemeinschaft für Windkraftanlagen wurde ein Kompromiss gefunden.
Die weibliche U 18 des KC Oberaltertheim wird Zweite beim Bayernliga-Turnier. Bei aller Freude äußert sich der Vorsitzende auch nachdenklich zur Zukunft des Sportkegelns.
Seit 17 Jahren stellen die Steinbacher Einwohner ihren Osterhasen am alten Brunnen auf, jetzt hat er eine wunderschöne Frau bekommen! Wir erwarten mit Spannung den Nachwuchs.
An diesem Dienstag geht es um die Zukunft der Trinkwasserversorgung in Würzburg. Und um Großprojekte der Region - wie Bayerns größtes Gipsbergwerk, das Knauf plant.
Als ein 82-jähriger Autofahrer am Freitag gegen 15.30 Uhr in der Hauptstraße in Altertheim von der Polizei kontrolliert wurde, stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein anschließender Alkoholtest ergab 1,6 Promille.
An der Staatsstraße nach Altertheim entsorgte ein Unbekannter einen Kühlschrank am Waldrand. Der umweltgefährdende Müll wurde am Donnerstag entdeckt, so der Polizeibericht. Wer hat etwa beobachtet?
Auf einem Parkplatz in Altertheim in der Straße "Am Freien Platz" kam es laut Polizei zwischen Donnerstag Mittag und Freitag Mittag zu einer Verkehrsunfallflucht.
Anfang Februar hat die Bayernwerk Netz GmbH in Altertheim die Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung abgeschlossen: Sie baute die konventionellen Lampen aus und dafür moderne LED – Licht emittierende Dioden – ein.
Prunksitzungen kann der Altertheimer Carneval Club (ACC) "Die Bätzis" in diesem Jahr erneut keine veranstalten und auch der traditionelle Faschingsumzug durch alle drei Ortsteile muss wegen Corona erneut ausfallen.
Holger Seubert ist einer von vielen, die im Moment ohne Hausarzt dastehen. Doch offiziell gibt es keine Unterversorgung im Landkreis Würzburg. Wie sieht die Realität aus?
Beim Main-Post-Wettbewerb "Vorstand des Jahres – Coronal Spezial" wurden sechs Sportvereinsvorstände geehrt. Einer von zwei dritten Preisen ging an den Kegelclub Oberaltertheim.
Klar, die Corona-Krise war auch in diesem Jahr das prägende Thema in der mainfränkischen Wirtschaft. Aber nicht nur. Welche Höhepunkte die Schlagzeilen bestimmt haben.
Bei der Genehmigung für das geplante Bergwerk des Gipsveredlers geht es jetzt vor allem um das Grundwasser. Wieso, zeigt der Besuch an den Bohrstellen im Landkreis Würzburg.