Das lange Warten hatte endlich ein Ende. Mit Spannung und großer Freude begingen 15 Kinder in der Kirche St. Peter und Paul in Bieberehren ihre erste heilige Kommunion.
Ganz im Zeichen des Wechsels an der Vereinsspitze stand die Jahreshauptversammlung des SV Bieberehren im Vereinsheim. Vorsitzender Elmar Knorr hatte vor geraumer Zeit mitgeteilt, dass er nach zehn Jahren nicht mehr für das Amt zur Verfügung ...
Nach zweijähriger Corona-Pause sind dieses Jahr wieder die Ministranten in Bieberehren am Karfreitag und Karsamstag durch das Dorf gelaufen, um die Glocken zu ersetzen, die an diesen Tagen schweigen.
Nach zweijähriger Corona-Pause sind dieses Jahr wieder die Ministranten in Bieberehren am Karfreitag und Karsamstag durch das Dorf gelaufen, um die Glocken zu ersetzen, die an diesen Tagen schweigen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Ochsenfurt in Bieberehren den Fahrer eines VW Tiguan. Laut Polizeibericht stellten sie bei dem 63-Jährigen Alkoholgeruch fest.
Als erste Gemeinde der Verwaltungsgemeinschaft (VGem) Röttingen verabschiedete Bieberehren den Haushalt 2022. Dieser weicht nach Angaben von der stellvertretenden Leiterin der Kämmerei, Verena Mühleck, gegenüber dem Ansatz 2021 nur geringfügig ab.
Mit einem von Hilde Erbacher initiierten Benefizkonzert zu Gunsten Betroffener des Ukraine-Kriegs zeigten die Bürgerinnen und Bürger Bieberehrens ihre Solidarität mit den Flüchtlingen.
Nach drei Tagen zu Fuß von der Nordukraine an der polnischen Grenze angekommen, ging es für sechs Flüchtlinge zwischen sechs und 53 Jahren plus Hund per Autotransport über Lublin, Warschau, Berlin, Würzburg in die Taubertalgemeinde Bieberehren.
Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet "Am Schirm" in Bieberehren. Rund 30 Haushalte profitieren nach der Fertigstellung von einem schnellen Internetzugang, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Etwa 6 Prozent der Erwachsenen in Unterfranken sind überschuldet. Diese Zahl ist kleiner geworden – trotz oder gerade wegen der Corona-Krise. Fakten, die das erklären.
In einem völlig neuen Glanz erstrahlt seit wenigen Tagen die Heilige Mutter Gottes in der Grotte gleich neben der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bieberehren.