Die Motorradfreunde Gallier wollten mit einer Spendenfahrt Mitte April in die Saison 2022 starten. Kurzerhand wurden Freunde und Bekannte eingeladen. Bedingung war, jeder Fahrer musste eine Spende von 20 Euro leisten.
Bei der aktuellen Speiseöl-Knappheit werden die Forderungen nach mehr Unabhängigkeit laut. Bioland-Bauern aus ganz Unterfranken haben nun eine Antwort darauf.
Mit Josef Kemmer der im Alter von 94 Jahren gestorben ist, verliert der kleine Büttharder Ortsteil Gützingen nicht nur einen beliebten Mitbürger, sondern muss sich darüber hinaus auch von seinem langjährigen Organisten verabschieden.
Sonderhofen und Gelchsheim setzen im gut besuchten Duell im Ochsenfurter Gau ihre Serien fort. Estenfeld beklagt gegen Bütthard die nachlässige Chancenverwertung.
Während Maidbronn und Bütthard unten festhängen, entfernt sich Aufsteiger Gelchsheim mit großen Schritten von der Abstiegszone. Zur Halbzeit war die Partie entschieden.
Eine neue Ortsgruppe Bütthard-Giebelstadt-Gaukönigshofen der Grünen im Landkreis wurde gegründet. Sophie von Seydlitz-Kurzbach wurde zur Sprecherin und Thomas Zinnecker zum Sprecher gewählt, so die Pressemitteilung der neuen Ortsgruppe.
In der St.-Michel-Straße in Gaurettersheim wurde im Zeitraum von Dienstagnachmittag bis Donnerstagnachmittag an einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Silo großflächig mit diversen Graffiti-Schriftzügen besprüht, heißt es im Polizeibericht.
Eine Spende von 800 Euro für die Anschaffung neuer Sportgeräte hat Jochen Gleiß, Kundenberater der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen, an den Kassier des SV Schönfeld, Jens Wydrinna, übergeben.
Auch beim 52. Internationalen Jugendmalwettbewerb zum Thema: "Was ist schön?" beteiligten sich wieder alle Büttharder Grundschüler. Kundenberaterin Annette Hartel von der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG zeichnete die besten Bilder aus.
„Coole Roller!“ - das war die einhellige Meinung aller Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bütthard, als die neu gekauften Roller geliefert wurden. Eine großzügige Spende der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen eG hatte dies ermöglicht.
Die Kinder aus dem Kindergarten St. Josef in Bütthard freuten sich riesig über den Besuch des Kundenberaters Armin Friedrich und des Auszubildenden Simon Bullinger von der Raiffeisenbank Bütthard-Gaukönigshofen.
Das Malerhandwerk wurde im Familienbetrieb von Hans-Dieter Floth von Generation zu Generation weitergegeben. In Fleisch und Blut übergegangen ist bei dem Malermeister und seinen Mitarbeitern inzwischen aber auch der Umweltgedanke: Schon seit 15 ...