Neue Wege, im wahrsten Sinne des Wortes, gingen die FaschingsFreunde Greußenheim (FFG) mit "Humor mit Weitblick - fränggisch Comedy" und begeisterten auf der ganzen Strecke.
Greußenheims Kommandant (Kdt) Reinhold Seubert gibt nach 24 Jahren sein Amt in jüngere Hände. Mehr als zwei Jahrzehnte führte Reinhold Seubert die Freiwillige Feuerwehr (FFW) in Greußenheim.
Seit nunmehr 76 Jahren bietet der Sportverein Greußenheim 1946 e.V. sportliche Betätigung in vielen Sparten an. Kürzlich erweiterte der Verein sein Angebot um ein Fahrsicherheitstraining für Pedelec Fahrräder.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause begrüßte die Bürgermeisterin Karin Kuhn alle Anwesenden, um den 1. Mai einzuläuten, wie es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Greußenheim heißt.
Untätig waren Gemeinderat und Verwaltung in Greußenheim während der Pandemie wahrlich nicht. Jedoch bedauerte Bürgermeisterin Karin Kuhn (Bürgermitte Greußenheim, BmG) bei der ersten Bürgerversammlung seit zwei Jahren, in dieser Zeit die ...
Dem ersatzgeschwächten SV Altfeld gelingt in Helmstadt kein Befreiungsschlag. Zu überlegen agieren die Hausherren, die sich über einen 5:1-Sieg freuen dürfen.
Gegen den SV Greußenheim müssen die Gastgeber am Ende noch einmal zittern. Doch die drei errungenen Punkte verbessern die Chancen auf den Klassenerhalt erheblich.
Der verführerische Duft von Pizza, Pasta und fränkischen Gerichten soll die Bevölkerung in Greußenheim künftig in die generalsanierte Gaststätte der Geisberghalle locken.
Nachhaltigkeit ist das Thema der ersten "Zukunftswoche Mainfranken". Veranstalter und Öko-Unternehmer Jürgen Schmidt zeigt, dass das Thema große Tragweite für die Wirtschaft hat.
Umfassende Investitionen tätigte die Gemeinde Greußenheim zuletzt insbesondere im Rahmen der Generalsanierung und Erweiterung der Geisberghalle sowie in gleicher Weise für das Kinderhaus.
Über Jahrhunderte wachen in Franken und Bayern die wegen ihrer Anzahl in der jeweiligen Gemeinde als "Siebener" bezeichneten Feldgeschworenen ehrenamtlich über die Einhaltung und Überwachung der Grenzen.
Was passiert auf dem Hofgut Lumee-Sophia der Glaubensgemeinschaft "Universelles Leben"? Erst wurde einem Baukontrolleur der Zutritt verwehrt, nun ist ein Umbau eingestellt.
Alljährlich findet im März die Wertholzversteigerung der Forstbetriebsgemeinschaft Würzburg, einem Zusammenschluss von kommunalen und privaten Waldbesitzern mit dem Ziel gemeinschaftlich Holz zu vermarkten, statt.