Würzburgs wichtigstes Wasserschutzgebiet soll nach 30 Jahren Planung nun ganz schnell von 7 auf 66 Quadratkilometer fast verzehnfacht werden. Gemeinden sind überrumpelt.
Wird Würzburgs wichtigstes Wasserschutzgebiet "Zeller Quellen" bald fast zehn Mal so groß? Das Landratsamt plant eine Veränderungssperre. Die Aufregung darüber ist enorm.
Corona fordert seine nächsten sportlichen Opfer, diesmal von den Oberligen bis zur Zweiten Liga. Für fünf Vereine aus der Region hat das Konsequenzen - und nicht nur negative.
Als man vor gut 16 Jahren den Bereich der Goethestraße in Kist sanierte, schien alles einfach und klar. Eine farbliche Absetzung sollte für die klare Trennung der Straße vom Gehweg mit seinem abgesenkten Bordstein sorgen.
Am Montagabend hat die Autobahnpolizei Würzburg-Biebelried zwei Autos aus dem Verkehr gezogen, die mit rasanter und teils rücksichtsloser Fahrweise auf der A 3 unterwegs waren.
Bereits im Jahr 2017 hatte das Würzburger Ingenieurbüro Arz ein erstes Gestaltungskonzept für den Ausbau der Altertheimer Straße, Wolfsgrubenstraße und Brennofenstraße in Kist erstellt.
Die lange Hängepartie wegen der Corona-Zwangspause ist zermürbend. Dass es danach unter fairen Bedingungen einfach so weitergehen könnte, glaubt kaum einer.
Ein Fahrzeug, was offensichtlich kurz zuvor einen Unfall hatte, wurde am frühen Sonntagmorgen auf der Verbindungsstraße zwischen Kist und Kleinrinderfeld festgestellt.
In der Rinderfelder Straße in Kist wurde am Donnerstagvormittag ein Pkw Ford von der Polizei anlässlich einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert.
Nach dem Trinkwasser-Störfall in Zellingen (Lkr. Main-Spessart) im Herbst 2018 soll das Wasser von knapp 50 000 Verbrauchern bald wieder völlig chlorfrei sein. Wann es soweit ist.
In der Gemeinde Kist gibt es seit 2003 eine sogenannte "Stellplatzsatzung". Diese Satzung regelt, über die gesetzlichen Vorgaben der Garagenstellplatzverordnung hinaus, die für alle Bauvorhaben im Gemeindegebiet erforderliche Anzahl von ...
Die Gemeinde Kist bezieht ihr Frischwasser vom Fernwasserzweckverband Mittelmain (ZFM) schon seit vielen Jahren. Um dort besser planen zu können, hat jede Mitgliedsgemeinde einen Vertrag abgeschlossen, der eine maximale jährliche Belieferung ...
Kindermetten im Freien, ein "Weihnachtsgeschichtenweg" und "Messen to go": Wie Pfarreien im Landkreis Würzburg den Menschen trotz Corona schöne Feiertage bereiten wollen.