"Endlich wieder Musik, endlich wieder Bühne und endlich wieder Publikum", so das Motto von zwei Konzertabenden vor Kurzem in der Höllberghalle in Kürnach.
In der Kürnacher Gemeinderatsitzung am Donnerstagabend ist Daniela Frankenberger einstimmig als Listennachfolgerin der SPD-Fraktion bestellt und durch Bürgermeister René Wohlfart vereidigt worden.
Die Kürnacher Statistik ist eindeutig: die meisten Tore, die wenigsten Gegentore und nur eine Niederlage. Trainer Marco Forner nennt aber eine ganz andere Stärke seiner Jungs.
Wie die Polizei berichtet, kam es am Freitagmittag in Kürnach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zehnjährigen auf seinem Fahrrad und einem Autofahrer.
In der Zeit von 21. April, 15 Uhr, bis 22. April, 7 Uhr, wurden laut Polizeibericht von einem unbekannten Täter die Plaketten von den Kennzeichen an zwei in der Bachgasse in Kürnach auf einem Parkplatz abgestellten Fahrzeugen abgelöst und konnten ...
Bereits am 13. April, zwischen 15 und 16 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes am Grumbacher Weg in Kürnach ein schwarzer Maserati an der vorderen Stoßstange beschädigt.
Am Montag mitten am Tag drang eine unbekannte Person gewaltsam in ein Wohnhaus ein, durchwühlte Schränke und Schubladen und entwendete Bargeld in fünfstelliger Höhe. Die Kripo übernahm die Ermittlungen und sucht dringend Zeugen.
Kabel im Wert von 12.500 Euro haben Unbekannte im Zeitraum vom 29. März bis 4. April von der Baustelle unterhalb der Pleichachbrücke in Kürnach gestohlen.
Eine Gruppe von Kindern der schulvorbereitenden Einrichtung der Maria-Stern-Schule Würzburg verbrachten mit ihren Erzieherinnen einen erlebnisreichen Vormittag in Kürnach.
Wie jeder Verein hatte auch die Siedlergemeinschaft Kürnach unter der Corona-Pandemie zu leiden. Es gab nur wenige Veranstaltungen, über die 1. Vorsitzender Johannes Sieß berichten konnte.
Mit 11,1 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und 6,3 Millionen Euro im Vermögenhaushalt hat der Kürnacher Gemeinderat am Donnerstagabend in der Höllberghalle den Haushalt 2022 mit einem Gesamtvolumen von 17,4 Millionen Euro beschlossen.
In der Nacht auf Sonntag wurden aus einem Lkw, der im Wendehammer am Wachtelberg in Kürnach abgestellt war, der gesamte Diesel aus dem Tank und zudem auch die Dieselpumpe entwendet.
Im Rahmen der Putz.Munter-Aktion zogen 150 Kürnacher*innen los, um Unrat aus der Natur zu beseitigen. Im Frühjahr wird sichtbar, was der Mensch so alles in die Umwelt trägt.
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen für Radfahrer hat am Freitag im Kürnacher Gewerbegebiet Wachtelberg der Radladen Bikespot zum ersten Mal offiziell seine Türen geöffnet.
Abgeordnete der Grünen besuchten unlängst den Betriebshof der Firma Haaf Containerdienst – Transportgesellschaft mbH, die zum klimaneutralen Unternehmen zertifiziert wurde, so die Pressemitteilung des Unternehmens.
Eine große Gruppe von Interessierten und Wanderfreudigen hatte bei einer Bildstockwanderung des Vereins Kürnacher Geschichte(n) Gelegenheit, näheres zu den zahlreichen, steinernen Zeugnissen der Volksfrömmigkeit von früher zu erfahren.
Der Kürnacher Cross-Triathlet Georg Harbauer ist sportlich so vielseitig wie seine Lieblingsstrecke im Landkreis Würzburg. Warum es sich für Sie lohnt, sie nachzulaufen.