Fünf Köche aus Würzburg, Schweinfurt, Remlingen und Reichenberg kämpfen ab Montag in der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" um den Sieg. Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Christof Zirkelbach will mit seinen Kochkünsten den Kollegen möglichst viele Punkte entlocken. TV-Koch Christian Lohse kommentiert das Geschehen vor der Kabel-Eins-Kamera.
Die CSU Remlingen hatte Anfang Februar unter strenger Einhaltung der AHAL-Regeln zu turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft in das Feuerwehrhaus der Feuerwehr Remlingen eingeladen.
Die Besucher der Konzertandacht mit der Liedermacherin Stefanie Schwab waren sich am Abend des vierten Advent einig, dass ein Stück vom Himmel während dieser kostbaren Stunde in der St. Andreas Kirche war.
Intensiv beschäftigt hat sich der Gemeinderat Markt Remlingen in der vergangenen Sitzung mit der Schaffung weiterer Betreuungsplätze. Träger der örtlichen Kindertageseinrichtung ist die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde.
Bereits in der ersten Sitzung des Jahres 2021 stellte Kämmerer Manfred Winzenhöler den Rechenschaftsbericht für das abgelaufene Jahr 2020 den Gemeinderäten vor.
Advent ist die Zeit des Wartens. Im Jahr 2020 hat sich dieses Warten global erweitert auf "das Warten", dass wieder ein "normales" Gemeinschaftsleben möglich sein wird.
An Weihnachten gab es statt der Kinderchristvesper mit Krippenspiel an zwei Tagen eine Abholaktion. Dazu hatten Ehrenamtliche Stationen in der Kirche aufgebaut. Viele Ideen für die Kinderchristvesper hatte das Team im Vorfeld entwickelt.
Eine besondere Andacht zum Neuen Jahr findet am Samstag, 9. Januar, um 17 Uhr statt. Pfarrerin Mirlein liest Psalmen, also Gebete, die Menschen vor über 3000 Jahren formuliert haben, um Trost und Begleitung für ihr Leben zu erbitten.
Christof Zirkelbach war zunächst überrascht, als Kabel 1 bei ihm anrief. Für den Wirt des Restaurants "Zur Holzmühle" war es jedoch nicht der erste Fernsehauftritt.
Bei der Vorstellung des Forstbetriebsplans für den Markt Remlingen kommentierte Revierförster Timo Renz von der Forstbetriebsgemeinschaft seinen Vortrag einleitend mit: " Mein Plan ist mehr eine Formsache, denn die Natur macht was sie will und ...
Sehr deutliche und kritische Worte zur Schlussrechnung der Baumaßnahme "Ortsnetzleitungen Würzburger Straße und Am Karussell" kam aus den Reihen des Bauausschusses, in der Gemeinderatssitzung vom 17. November.
"Hoffnung, Trost, Gute Worte, Gottes Segen für dich zum Lesen, zum Mitnehmen, zum Verschenken", so steht es an mittlerweile drei Stationen in Remlingen.