Nach der Corona-Zwangspause öffnen in der Region jetzt wieder die beliebten Heckenwirtschaften. Eine Auswahl an traditionellen und urigen "Hecken" - von Retzbach bis Knetzgau.
Zur Feier der Goldenen Konfirmation trafen sich in Remlingen die Konfirmationsjahrgänge 1970 und 1971, da in den beiden vergangenen Jahren die Jubelkonfirmationen pandemiebedingt nicht gefeiert werden konnten.
Bernd Winzenhöler verkaufte über vier Jahrzehnte Schweine. Hohe Kosten und Auflagen machen die Haltung heute unrentabel. Er blickt auf sein Berufsleben zurück.
Nach über zwei Jahren tagte der Marktgemeinderat Remlingen am Dienstag wieder im Rathaus. Für viele Ratsmitglieder, die in der Wahlperiode 2020 bis 2026 neu in das Gremium gewählt wurden, war es die erste Sitzung in den historischen Mauern.
Zu Feier der Diamantenen Konfirmation trafen sich in Remlingen die Konfirmationsjahrgänge 1960, 1961 und 1962. In den beiden vergangenen Jahren konnte die Jubelkonfirmation pandemiebedingt nicht gefeiert werden und auch jetzt konnten ...
70 Jahre nach ihrer Konfirmation im Jahr 1951 und 1952 trafen sich 15 Jubelkonfirmand:innen zur Feier ihrer Gnadenkonfirmation. Der Festgottesdienst in der St. Andreas Kirche wurde feierlich vom Gemischten Chor mitgestaltet.
Bereits im Jahr 2020 hatte der Remlinger Gemeinderat einem Abriss des alten Bauhofes zugestimmt. In der jüngsten Sitzung wurde nun beschlossen, dass eine Ausschreibung über die Abrissarbeiten stattfinden soll.
Musikalische Stimme gegen Krieg und Vertreibung: Gut besucht war das Benefizkonzert "Was sind das für Zeiten" des Duos Grimmer-Steiner (Julia Grimmer – Querflöte, Hubert Steiner – Gitarre) mit Sopranistin Theresa Romes und dem Gitarristen ...
Keine Verschuldung und ein kleiner Spielraum von gut 0,5 Millionen Euro frei verfügbare Investitionsmittel – das war die Kernaussage der Haushaltsberatung in Remlingen. Bei einer Haushaltsklausur im Vorfeld wurde bereits im Gremium um das gerungen.
Baubeginn des neuen Hochbehälters: Der Markt Remlingen nimmt viel Geld in die Hand, um die Trinkwasserversorgung für die nächsten Jahrzehnte zu sichern. Nach sieben Jahren Planung konnten die Bauarbeiten nun beginnen.