Remlingen

Lädt
Ort folgen
Fotogalerien
Im Jahre 1738 verzichtete Gräfin Dorothea Renata von Castell-Remlingen auf einen Teil des Cent, den sogenannten „Hubeier“. Ihre Forderung war jedoch, jährlich am Ostermontag ein Volksfest zu feiern, bei dem die erlassenen Eier der Dorfjugend übergeben wurden. Hieraus entstand der Eierlauf, ein Wettkampf um die geschenkten Eier, an dem nur junge, unverheiratete, unbescholtene Burschen teilnehmen durften. Bis heute findet der Eierlauf Jahr für Jahr statt – nur während der beiden Weltkriege gab es keine Läufe. Auch während der Pandemie wurde der Wettkampf von vier jungen Männern durchgeführt um die Tradition in die Zukunft zu tragen.
11.04.2023 - Remlingen
Remlinger Eierlauf
Nach der Corona-Pause erlebten die Gäste wieder ein Feuerwerk der Narretei auf der Bühne der Remlinger Faschingsgesellschaft (RFG)
29.01.2023 - Remlingen
Prunksitzung der Remlinger Faschingsgesellschaft
Mit auf eine musikalische Zeitreise durch die letzten 33 Jahre nahmen die Muchachas das beigeisterte Publikum.
13.02.2020 - Remlingen
RFC Faschingstreiben
Besuchermagnet für zahlreiche Besucher aus Nah und Fern war am Sonntag, 15. September 2019 der traditionelle Saatmarkt in Remlingen.   Eine besondere Attraktion war das dritte Remlinger Schleppertreffen mit einer von Heinrich Schwab moderierten Schlepperparade.
16.09.2019 - Remlingen
Saatmarkt in Remlingen
Tag der Öko-Modellregion in Remlingen am Sonntag ( 15.09.2019).
16.09.2019 - Remlingen
Tag der Öko-Modellregion
Der Sammler Lorenz Rossmanith ist der Sieger des diesjährigen  Remlinger Eierlaufs. Mit mehreren  Minuten Vorsprung gewann er haushoch über den Läufer Marvin Beyer und verbesserte damit die Eierlaufstatistik erneut zugunsten der Sammler: in den letzten 20 Jahren hat 14 Mal der Sammler gewonnen (siehe auch: www.remlinger-eierlauf.de/wettkampfliste/). Außerdem hatte Rossmanith für den Rest des Tages 'zechfrei'.  Anstoßen mit der Eierlaufmaß: von links nach rechts: Läufer Marvin Beyer, Schriftührer Pascal Pink, Sammler Lorenz Rossmanith, 1. Eierlaufbürgermeister Johannes Wehr, 2. Eierlaufbürgermeister Maximilian Schneider
23.04.2019 - Remlingen
Eierlauf
Weitere Fotoserien
Remlingen

Es geht voran mit dem Radweg

In der Septembersitzung des Gemeinderats lag dem Gremium ein Antrag auf Verlängerung der befristeten Erlaubnis auf Einleitung von gesammeltem Oberflächenwasser vor. Im Zuge der Neuansiedlung der Firma Remlinger Rüben auf dem heutigen ...
Mehr laden