Die Region Würzburg hat nicht nur an warmen Tagen Ausflugsziele für die ganze Familie zu bieten. Wo man rund um Würzburg auch im Winter die Natur genießen und besonderes entdecken kann.
Der DJK-SV Riedenheim hat einen neuen Vorsitzenden. Die 34 Teilnehmer bei der Jahresversammlung des 284 Mitglieder zählenden Vereins votierten einstimmig für Markus Henkelmann.
Riedenheim. Ohne das "Küchenteam" geht im DJK-SV Riedenheim nichts. Das bekräftigen Vorsitzender Jochen Raps und sein Stellvertreter Christian Markgraf, die bei der Jahresversammlung die "Guten Geister des Vereins"Elfriede Breunig, Betty ...
Für die Kassierin im DJK-SV Riedenheim Petra Mark gab es bei der Jahresversammlung eine echte Überraschung. Diese hatte der Kreisehrenamtsbeauftragte des Deutschen Fußballbundes (DFB) Ludwig Bauer (Gerbrunn) mit der DFB-Sonderehrung im Gepäck.
Als ein 36-jähriger Autofahrer am Montagnachmittag in Riedenheim von der Polizei kontrolliert wurde, ergab sich der Verdacht ergab, dass der Fahrzeugführer alkoholisiert ist. Ein Alkoholtest ergab 0,6 Promille.
Zum wiederholten Mal wurden im Waldstück "Lindach" an der ST 2268 bei Riedenheim illegal Schlachtabfälle entsorgt. Wie die Polizei unter Bezug auf den zuständigen Jagdpächter mitteilt, gab es in der Vergangenheit bereits mehrmals derartige Vorfälle.
Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet „Weihersberg“ im Röttinger Ortsteil Riedenheim. Rund zehn Haushalte bekommen ab Fertigstellung schnelles Internet, wie die Telekom in einem Presseschreiben mittteilt.
Am Sonntagabend wurden Beamte der Polizeiinspektion Ochsenfurt zu einem Unfall auf der Staatsstraße 2268 gerufen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen kam die 20-jährige Fahrerin aus Unachtsamkeit mit ihrem Opel Corsa nach rechts von der ...
Der DJK-SV Riedenheim ist im wahrsten Sinne des Wortes ein "ausgezeichneter Verein." Das spiegelt sich nicht zuletzt wieder durch die Silberne Raute die der Verein zum zweiten Male verliehen bekam. Die Auszeichnung mit dem Gütesiegel ...
Ab Mittwoch, 22. September, werden in der Ortsdurchfahrt Riedenheim Niederspannungskabel verlegt und Hausanschlüsse hergestellt, teilt das Landratsamt Würzburg in einer Pressemeldung mit.
Wegen Straßenarbeiten in der Stalldorfer Straße in Riedenheim können die Haltestellen Kirchpfad und Kirchstraße in beide Richtungen durch die Linie 424 und den Rufbus vom 21. September bis 15. Oktober nicht bedient werden.
Nach ihrer zwölfjährigen Amtszeit im Gemeinderat stand nach der coronabedingten Verzögerung die offizielle Verabschiedung von Katja Roth, Hermann Popp, Bernhard Herrmann und Harald Nöth an.
Für Bürgermeister und Gemeinderat ist der Anschluss an die Verbandskläranlage die einzig vernünftige Lösung. Doch einige Riedenheimer sehen das anders.
Keine Frage – der drohende Griff in den Geldbeutel erhitzt überall die Gemüter. Umso hitziger wird es noch, wenn der Sinn für eine kostenintensive Maßnahme für die Einwohner einer kleinen Gemeinde nicht einsehbar ist.