Die zu Röttingen gehörende "Phantomgemeinde" Schönstheim hat einen Bürgermeister, aber keinen einzigen Bürger. Wie entstand dieses merkwürdige Konstrukt?
Auf acht Infotafeln werden bis Ende Mai 2022 die Themen des Europa-Werte-Wanderweges auf der Fischerwiese in Röttingen (beginnend zwischen Mühlbach- und Tauberbrücke) präsentiert.
Noch keine Pläne fürs Wochenende und Lust auf einen kleinen Ausflug? Was Sie am Samstag und Sonntag in der Region unternehmen können - hier sind Vorschläge.
Auf diesen Moment hat so mancher lange gewartet: 17 Schüler führen am Wochenende in Röttingen das "Sams"-Musical auf. Ein Besuch bei den Proben auf Burg Brattenstein.
100 Freikarten für die Frankenfestspiele Röttingen übergaben Bürgermeister Herman Gabel, Zweiter Bürgermeister Josef Geßner und Weronika Tokarczyk, Leiterin für Stadtmarketing und Tourismus, von der Stadt Röttingen an soziale Einrichtungen im ...
Rasante Fechtszenen, Ohrwürmer en masse, altbekannte und neue Gesichter in Ensemble und Team: Die Frankenfestspiele Röttingen sind zurück. Was die Zuschauer erwartet.
Nach zwei Jahren Corona-Pause tritt das "Theater auf Tour" wieder bei den Frankenfestspielen auf. Was den Wiedereinstieg in den Spielbetrieb erschwert – und was das Ensemble antreibt.
Mit der Kommunalen Dankurkunde des Freistaates Bayern für langjähriges, verdienstvolles Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung wurde im Rahmen der Bürgerversammlung der ehemalige Stadtrat und Unternehmer Hartmut Eichinger ausgezeichnet.
Dank des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen kamen die Frankenfestspiele 2021 mit einem blauen Auge davon. Wie Bürgermeister Hermann Gabel in der jüngsten Stadtratssitzung in Röttingen mitteilte, beläuft sich der Gesamtzuschussbedarf ...
Endlich wieder: Ministranten mit Fahnen und die Stadtkapelle holten die Kommunionkinder und ihre Eltern im Pfarrsaal ab und begleiteten sie in die festlich geschmückte Kirche St. Kilian.