In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates Holzkirchen hatte der Rat darüber zu entscheiden, ob der Antrag auf einen Bürgerentscheid "Für den Erhalt einer ortsnahen Trinkwasser-Notversorgung" zulässig ist oder nicht.
Ist die Aufweichung der umstrittenen bayerischen Abstandsregel für die Windenergie in Unterfranken der Durchbruch? Wie viele neue Windräder jetzt realistisch sind.
Echte Energiewende? Die geplanten Lockerungen der 10-H-Abstandsregel für Windräder gehen größtenteils an der Realität der Raumplanung vorbei, meint unsere Autorin.
Holzkirchen soll an die Uettinger Fernwasserleitung angeschlossen werden – die Kosten müssten zu großen Teilen die Bürgerinnen und Bürger tragen. Lässt der Gemeinderat einen Bürgerentscheid zu?
Nach Aufhebung der Chlorung des Trinkwassers für Holzkirchen und den Ortsteil Wüstenzell Ende März wurden nun erneut coliforme Keime in der Wasserversorgung der beiden Orte festgestellt, schreibt das Landratsamt Würzburg in einer Pressemitteilung.
Die bisherigen Organisatoren des Seniorenkreises Wüstenzell, Anni und Albert Happ, Maria und Erhard Schneider sowie der Vorsitzende Josef Wießmann, der den Seniorenkreis seit 2012 geleitet hat, haben sich aus Altersgründen von ihrem Amt ...
Die Chlorung für Trinkwasser in der Gemeinde Holzkirchen und dem Ortsteil Wüstenzell ist ab sofort aufgehoben. Die Gemeinde hat die Bürgerinnen und Bürger hierüber per Wurfzettel und Gemeinde-App informiert.
Lena West aus Holzkirchen arbeitet im Wald mit Pferdestärke. Sie transportiert mit ihren Pferden gefällte Baumstämme aus dem Wald zur nächsten Rückegasse.
Thomas Eberth, Landrat des Landkreises Würzburg, besuchte den Benediktushof Holzkirchen. Mit im Gepäck hatte er eine Urkunde vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz.
Nach einjähriger corona-bedingter Pause startete am Samstag wieder die Aktion "Putz munter" in Holzkirchen. Zahlreiche Helferinnen und Helfer trafen sich um 10 Uhr auf dem Marktplatz.
Im Anbau eines Anwesens im Wiesenweg in Holzkirchen kam es gegen Freitagmittag zu einem Brand. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, berichtet die Polizei. Der Sachschaden wird allerdings auf etwa 30 000 Euro beziffert.