Unterpleichfeld

Lädt
Ort folgen
Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen.
Unterpleichfeld

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser: Diesen Vorsatz fassten zu Beginn des neuen Schuljahres die Schüler der 8. Klassen, nachdem durch die Zusammenlegung der Schulen aus Unterpleichfeld und Rimpar und die Auflösung der Brückenklassen die ...
Fotogalerien
HMB Media/ Heiko Becker       -  Fußball, Toto-Pokal, Verbandsebene, 1. Runde, Saison 2023/24, TSV Unterpleichfeld – SSV Jahn Regensburg
01.08.2023 - Unterpleichfeld
TSV Unterpleichfeld – SSV Jahn Regensburg
Die besten Bilder der Faschingssitzung 2023 in Burggrumbach.
19.02.2023 - Burggrumbach
Faschingssitzung Burggrumbach 2023
Hier finden Sie einige der kuriosesten Haustiere Unterfrankens, die diese Redaktion anlässlich des 11. April aufstöbern konnte. In den USA gilt dieser Tag als Tag des Haustiers - zumindest soll Tierschützerin Colleen Paige den Tag dort angestoßen haben, um die Freude zu feiern, die Haustiere mit sich bringen. Aber auch, um auf die vielen Haustiere aufmerksam zu machen, die in Tierheimen auf ein neues Zuhause warten. Deshalb haben wir bei den Haltern und Halterinnen nachgefragt, wie viel Pflege ihre Tiere brauchen und ob sie die Tiere jedem empfehlen könnten. Heraus kam: Es gibt viele Gründe, warum die Anschaffung eines Haustiers gut überlegt sein sollte, selbst wenn das Tier vergleichsweise pflegeleicht zu sein scheint.
10.04.2022 - Würzburg
Besondere Haustiere
15.02.2020 - Unterpleichfeld
Nacht der Nächte 2
Nacht der Nächte in Unterpleichfeld am 15.02.2020
15.02.2020 - Unterpleichfeld
Nacht der Nächte
Volles Haus hieß es am Samstag bei der Prunksitzung der FG Läushammel in der Unterpleichfelder Mehrzweckhalle.
20.01.2020 - Unterpleichfeld
Prunksitzung der FG Läushammel
Weitere Fotoserien
Die sieben neuen Ministranten der Pfarrei St. Martin mit Hannah Studtrucker (Ministaatenbetreuung), Marvin Studtrucker (Jugendvertreter), Prof. Dr. Burkard Zapff (Pfarrer).
Burggrumbach

Große Freude für die Pfarrgemeinde

Sieben auf einen Streich – das war das Motto bei der diesjährigen Ministrandeinführung in Burggrumbach. Nachdem vor allem in der Corona-Zeit viele Ministranten ihren Dienst beendet hatten und immer weniger Neue nachgekommen waren, konnte sich die ...
Mehr laden