Ehrwürdiger dekoriert als Bürgermeister Markus Haberstumpf (CSU) ist Waldbrunns neuer Schützenkönig Michael Albert durch die Königskette der Schützengilde Waldbrunn.
Nach zwei Jahren Einschränkung sind in diesem Jahr wieder über 20 Ministranten mit ihren Klappern und Ratschen durch Waldbrunn gezogen und haben die Menschen an Karfreitag und Karsamstag zum Gebet und Gottesdienst eingeladen.
In zweieinhalb Stunden wurden circa 250 Waffeln im Rekordtempo gebacken. Leider sind ein paar Gäste dennoch leer ausgegangen. Diese große Resonanz hatte das WABE-Team nicht erwartet. Umso schöner, die Spendenbereitschaft aller war enorm hoch.
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt die Würzburger Fußball-Legende Jürgen "Bubi" Stahl aus seinem Leben.
Einen Vorstoß in neue Dimensionen bedeutet der nach 33 Jahren letztmalig von Kämmerer und Geschäftsleiter Raimund Krappel gemeinsam mit seinem künftigen Nachfolger Jan Kimmich erstellte Haushaltsplan der Gemeinde Waldbrunn.
In beeindruckender Aktivität präsentiert sich das Ratsgremium der Gemeinde Waldbrunn und die Verwaltung unter Bürgermeister Markus Haberstumpf (CSU) seit der Erteilung des Wählerauftrags bei der Kommunalwahl 2020.
In dem inklusiven Nahversorgungsprojekt arbeiten Menschen mit Beeinträchtigung in einem Lebensmittelmarkt. Im gleichen Gebäude sind Wohnungen untergebracht.
Die Ankündigung von Bürgermeister Markus Haberstumpf (CSU) bei der Bürgerversammlung in Waldbrunn zur bevorstehenden Realisierung eines im Ort über Jahrzehnte vermissten Nahversorgungsprojekts war der Überraschungseffekt schlechthin.
An diesem Dienstag geht es um die Zukunft der Trinkwasserversorgung in Würzburg. Und um Großprojekte der Region - wie Bayerns größtes Gipsbergwerk, das Knauf plant.
Bei der Bürgerversammlung im Haselberghaus waren die etwa 50 Besucherinnen und Besucher derart perplex von den durch Bürgermeister Markus Haberstumpf (CSU) präsentierten Neuigkeiten, dass die übliche Fragerunde ausblieb.
Die Gemeinde Waldbrunn greift dem SportV Waldbrunn (SVW) für Unterhalts- und Modernisierungsmaßnahmen am Sportgelände finanziell unter die Arme. In der jüngsten Sitzung des Rates bewilligte dieser zwei Förderanträge.
Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die unter dem Angriffskrieg Russlands leiden, ist groß. Auch im Landkreis Würzburg gibt es Initiativen, die Hilfe bündeln. Ein Überblick.
Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß. Viele wollen ihnen helfen. Ein Überblick, wie und wo man in den Städten und Landkreisen in Unterfranken helfen kann.
Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Gewerbegebiet Waldbrunn Ost in Waldbrunn. Die rund zehn Betriebe können die neuen Anschlüsse nach der Fertigstellung buchen, wie es im Presseschreiben heißt.