Eine Spendenaktion für Flutopfer in Südafrika haben die Oberzeller Franziskanerinnen gestartet. Folgender Text ist einer Pressemitteilung dieser Kongregation entnommen.
Der Zeller Bürgermeister Kipke nutzte die Feierlichkeiten zum 1. Mai, den beiden neuen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Zell am Main zu ihrer Wahl zu gratulieren.
Der Bauantrag für das Grundstück in der Margetshöchheimer Straße 70 sorgte am Dienstag für reichlich Diskussionsbedarf im Zeller Marktgemeinderat. In der Kritik stehen unter anderem die geplanten Balkone und das Stellplatzkonzept.
Rund 120.000 Schülerinnen und Schüler haben sich für den bundesweiten Girls' Day und Boys' Day 2022 angemeldet, der Ende April wieder überwiegend live und in Präsenz stattfand.
"Julia und Romeo, der Liebenden Legende" haben sich kürzlich die Theater Company Zell am Main angenommen. Die Premiere der Komödie von Ephraim Kishon "Es war die Lerche" wurde mit Erfolg im Bühnenraum der Maintalhalle in Zell vor ausverkauftem ...
Der Zeller Obst- und Gartenbauverein ist einer von 50 Gartenbauvereinen, der unter dem Schirm des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Würzburg gemeinnützig tätig ist und mit seinen Aktionen und dem Engagement der ehrenamtlichen ...
Im Jahr 2014 haben sich die Kommunen Erlabrunn, Himmelstadt, Leinach, Margetshöchheim, Retzstadt, Thüngersheim, Zell am Main und Zellingen aus den Landkreisen Würzburg und Main-Spessart zur ILE Main-Wein-Garten zusammengeschlossen.
Am Donnerstagmorgen trat auf dem Radweg am Main auf Höhe der Unterführung bei Zell ein Exhibitionist auf. Darüber berichtet die Polizeiinspektion Würzburg-Land in ihrem Bericht.
Es hört sich einfach an: Flüchtlinge kommen an und werden in der Notunterkunft untergebracht. Aber: Dahinter stehen viele helfende Hände, die die Fäden ziehen. Ein Überblick.
Änderungen im Bebauungsplan Eli Nord, eine Verschattung am Spielplatz "Neue Mitte Zell" und ein Geruchsproblem der Maintalhalle: Dies waren Themen des Zeller Rathaus der Bau-, Umwelt- und Ortsentwicklungsausschuss, der am Dienstag zusammenkam.
Mit einjähriger Verspätung konnte nun der Musik- und Gesangverein Zell seine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen abhalten. 1. Vorsitzender Günter Führich, 2.
Die Feuerwehren Höchberg, Unter- und Oberleinach, Margetshöchheim und Zell setzen auf Zusammenarbeit. Was ist ihr erstes Projekt und was haben sie noch alles vor?
Il Gatto e la Volpe steht für italienische Küche mit höchsten Ansprüchen. Und das seit 20 Jahren in Zell a. Main. Sowohl das Restaurant mit stilvollem Ambiente wie sein Pächter, der erfolgreiche Gastronom Lorenzo Rocco, sind den Zeller ...
Das Kulturkeller-Team des AK Kultur Zell am Main freute sich, nach einigen Corona-bedingten Verschiebungen, ihr aktives Mitglied Erhard Löblein bei einer Lesung und Musik im Kulturkeller erleben zu können.
Eine 39-jährige Toyota Fahrerin stieß am Donnerstagabend an der Einmündung der B 27, von Kist kommend, gegen die rechte Seite eines Linienbusses, der mit neun Fahrgästen auf der Bundesstraße 8 von Höchberg in Richtung Waldbüttelbrunn fuhr.
Die Oberzeller Franziskanerinnen haben sich am Freitag am globalen Klimastreik beteiligt, zu dem Fridays for Future zusammen mit vielen weiteren Verbündeten aufgerufen hatten.
Im Bereich der Mainuferstraße/Judenhof in Zell kam es am Freitagmorgen gegen 8.15 Uhr zu einer exhibitionistischen Handlung durch einen unbekannten männlichen Täter. Dies berichtet die Polizei.
Ein Sitzungsthema des Marktgemeinderats vom vergangenen Dienstag soll dazu beitragen, in Zukunft enger mit der Nachbargemeinde Margetshöchheim zusammenzuwachsen. Grund dafür ist eine Änderung des Regionalplans der Region Würzburg.
In den vergangenen Tagen sind weitere Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis angekommen. Wie viele Menschen nun Unterkünfte bezogen haben und wo sie unterkommen sind.
Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen weltweit sind auch Kirchen und kirchliche Einrichtungen wie das Kloster Oberzell als „Churches for Future“ Teil des breiten Bündnisses, das die Forderungen von Fridays for Future nach echter ...
Ärger in Zell am Main: Tobias Lahl hatte den Grundstückskauf schon in der Tasche. Dann zog die Gemeinde ihr Vorkaufsrecht. Kommt in Zell jetzt doch ein Baugebiet?
An diesem Dienstag geht es um die Zukunft der Trinkwasserversorgung in Würzburg. Und um Großprojekte der Region - wie Bayerns größtes Gipsbergwerk, das Knauf plant.