Wie weit darf ein Pflegeschnitt in Hecken und Sträuchern gehen? Wo hört die sogenannte Verkehrssicherung auf und wo beginnt der Schutz von Artenvielfalt? Diese Frage beschäftigte am Mittwoch den Segnitzer Gemeinderat.
Im Lockdown sind auch Fitnessstudios geschlossen. Trotzdem gibt es Möglichkeiten, um fit zu bleiben. Profis und Hobbysportler aus dem Landkreis Kitzingen geben ihre Tipps.
Wieder einmal war ein Fahrer mit dem Auto auf einem Sportplatz unterwegs und am Samstag stellten Mitarbeiter eines Supermarktes zwei Ladendiebe innerhalb weniger Stunden.
Erneut hat sich eine Pkw-Eigentümerin aus Segnitz bei der Polizeiinspektion Kitzingen gemeldet, deren Autoreifen platt gestochen worden ist. Die Frau hatte ihr Fahrzeug am 18. Januar in Segnitz in der Hans-Kesenbrod-Straße abgestellt.
Am Mittwochnachmittag fuhr laut Bericht der Polizei ein Autofahrer rückwärts aus der Alten Poststraße in Kitzingen, um in der Kaiserstraße zu parken. Dabei übersah er nach Polizeiangaben einen Linksabbieger, der in die Alte Poststraße fahren wollte.
Eine 42-Jährige stellte ihr Fahrzeug am Dienstag gegen 18.15 Uhr in Segnitz, Im Furtsand 6, ab. Als sie am Mittwoch gegen 7.45 Uhr zu ihrem Auto zurückkehrte, stellte sie fest, dass der rechte Vorder- und der linke Hinterreifen platt waren.
Nur eine gute halbe Stunde dauerte die öffentliche Sitzung des Segnitzer Gemeinderates am Mittwoch. Auf der übersichtlichen Tagesordnung hatte Bürgermeister Peter Matterne folgende Punkte:
Wie geht es mit der Segnitzer Feuerwehr weiter? Damit beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Das in die Jahre gekommene Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) muss dringend überholt werden, wenn es noch ein paar Jahre benutzt ...
Das Staatliche Bauamt Würzburg saniert im Zeitraum vom 7. bis voraussichtlich 18. Dezember die Fahrbahn der Staatsstraße St 2270 zwischen Segnitz und Sulzfeld auf einem Teilstück von circa 200 Metern Länge.
Beinahe wäre es Essig gewesen mit dem "Essigdenkmal" inmitten des Segnitzer Friedhofs. Am Sonntag konnte nun aber die gelungene Restaurierung des über 200 Jahre alten Monuments, das zuletzt sein Dasein als eher unrettbare Ruine fristen ...