Nach einem Raketeneinschlag ist in der Ukraine ein Gipswerk des unterfränkischen Knauf-Konzerns in Brand geraten. Die Lage vor Ort ist heikel und undurchsichtig.
Die Stadt stellt die Weichen für das neue Baugebiet Ost IV. Im Frühjahr 2023 sollen dort die ersten Häuser entstehen. Sie könnten auch beruhigende Wirkung auf das benachbarte Gebiet haben.
Einen wahren Ehrungsmarathon gab es bei der Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Iphofen. Landrätin Tamara Bischof und Kreisbrandrat Dirk Albrecht waren gekommen, um überaus engagierte Dienstleistende auszuzeichnen, darunter, wie ...
Mit dem Sommer sprießen die Baustellen wie Pilze aus dem Boden. Ob Ampel oder Vollsperrung – wir zeigen, welche Straßen im Landkreis Kitzingen aktuell gesperrt sind.
Dritter Großbrand innerhalb einer Woche: Nach Schernau und Neuses brennt auch im Iphöfer Stadtteil Nenzenheim ein landwirtschaftliches Anwesen. Rekonstruktion eines Unglücks.
Der ehemalige Fachlehrer der Würzburger Franz-Oberthür-Schule, Michael Geck, zollte in der Freisprechungsfeier der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Stefanie Hahn seinen Respekt: "Du warst das belebende Element in deiner ...
Die Familienstützpunkte im Landkreis sind für Familien da – auch für ukrainische. Ein großes Problem: zu wenig Zeit für gesonderte Angebote an Kinder aus der Ukraine.
Die Tourismus- und Wein-Fachwelt trifft sich am 2. Juni von 9 bis circa 16 Uhr in der Karl-Knauf-Halle Iphofen zum Fränkischen Weintourismus Symposium.
Der Scheunenbrand im Iphöfer Stadtteil Nenzenheim war der dritte innerhalb einer Woche im Landkreis Kitzingen. Wenige Schweine konnten aus den Flammen gerettet werden.
Spargelsaison! Wie essen Spargel-Profis eigentlich das Gemüse am liebsten? Köche und Anbauer aus der Region verraten ihre Rezepte und geben Tipps zum Nachkochen.
Der Fränkische Weinbauverband will den Weinbau noch näher an den Vorlieben der Kundinnen und Kunden ausrichten. Warum Nachhaltigkeit und "Slow Wine" dabei eine wichtige Rolle spielen.
Ein Tiertransporter mit 90 Schweinen ist am frühen Dienstagmorgen im Iphöfer Stadtteil (Lkr. Kitzingen) umgekippt. Nicht alle der Tiere haben den Unfall überlebt.
Das Kreisorchester Kitzingen unter der Leitung von Kreisdirigent Siegfried Graf lädt für Sonntag, 22. Mai, alle Freunde der Blasmusik zu einem rund zweistündigen Konzert auf dem Rathausvorplatz in Iphofen ein, so eine Pressemitteilung des ...
Zwei herrliche, charakteristische Landstriche musikalisch vereint in traditionsreicher, stimmungsvoller Musik mit modernen Akzenten: Diesen Anspruch setzen "Die Böhmischen Franken" seit elf Jahren mit Erfolg auf Bühnen in ganz Nordbayern perfekt ...
"Aber witzig" heißt das Programm, mit dem H. G. Butzko am Samstag, 21. Mai, in der Karl-Knauf-Halle in Iphofen zu Gast ist, schreibt die Stadt Iphofen in einer Pressemitteilung.
Am sonnigen 1. Mai hatten sechs Konfirmandinnen und zwei Konfirmanden ihren großen Tag. Aufgrund der Erkrankung von Pfarrerin Raffaela Meiser sprang kurzerhand ihre Mutter Erna Meiser ein und konfirmierte die jungen Leute in der katholischen St.
Die Kult-Komödie "Manche mögen's heiß" mit Marylin Monroe zeigt das Ochsenfurter Casablanca-Kino in Zusammenarbeit mit dem Iphöfer Knauf-Museum am Freitag, 20. Mai, vor dem Blumen-Café Holzheimer in Iphofen.
Anlässlich des "Tags des Wanderns" am Samstag, 14. Mai, lädt das Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim zu einer Tour entlang des Zeit-Wandel-Wegs ein.
Was für ein riesiges Werk, welch eine monumentale Aufführung! In der Iphöfer Stadtpfarrkirche brachten Christel Hüttner, das Consortium Musicale Würzburg unter Herwig Zack, der Chor des Egbert-Gymnasiums Münsterschwarzach (Einstudierung Mechthild ...