Zur Jubiläumsveranstaltung der Sing- und Musikschule Steigerwald fanden rund 250 Mitwirkende und Besucher jeden Alters den Weg in die Wiesentheider Steigerwaldhalle.
Das Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) ist seit 2017 Weltethos-Schule. Das heißt, die Schulfamilie bemüht sich im Schulalltag besonders darum, das Zusammenleben von Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Religionen und ...
Ehre, wem Ehre gebührt: Zu einem Empfang hatte Wiesentheids Bürgermeister Klaus Köhler die erfolgreichen Fußballer des FC Geesdorf eingeladen. Anlass war der Meistertitel in der Landesliga und der damit verbundene Aufstieg in die Bayernliga.
Zu einer Unfallflucht kam es am Dienstag, zwischen 7.05 und 7.10 Uhr, in Untersambach. Eine 32-jährige VW-Fahrerin fuhr auf der Sambachstraße in Richtung Wiesentheid, an einer Engstelle ließ die Frau einen entgegenkommenden, bislang unbekannten ...
Meister Geesdorf lässt nicht nach. Lengfeld rettet sich mit einem Unentschieden und dank Höchberger Hilfe vor der Relegation. Unterpleichfeld kassiert eine klare Niederlage.
Nachdem der Bürgerentscheid gelaufen ist und der Standort für den künftigen Kindergarten in Wiesentheid nun feststeht, legte der Gemeinderat in seiner Sitzung weitere Schritte fest.
Bürgermeister Klaus Köhler besuchte gemeinsam mit dem Sparkassen-Vorstandsvorsitzenden Bernd Fröhlich, Gebietsdirektor Heiko Därr und Beratungscenterleiter Cornelius Göb die neue Selbstbedienungsfiliale der Sparkasse Mainfranken Würzburg.
Studenten und Studentinnen der TU München und der Yale-University mit ihrem Professor Dr. Michael Suda ein Bild über die Bewirtschaftung und Betreuung des Privatwaldes im Wiesentheider Ortsteil Feuerbach ein Bild gemacht.
Das Landratsamt hatte Anfang Mai gemeinsam mit dem „Paritätischen“ zum Treffen für die Leiter der Selbsthilfe- und Helfergruppen im Landkreis Kitzingen ins Landratsamt eingeladen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung ...
Katerstimmung bei der Bürgerinitiative nach dem Wiesentheider Bürgerentscheid: Die IG Seeflur hatte zu wenige Befürworter eines Kindergarten-Standorts im Neubaugebiet mobilisieren können.
Mit dem Sommer sprießen die Baustellen wie Pilze aus dem Boden. Ob Ampel oder Vollsperrung – wir zeigen, welche Straßen im Landkreis Kitzingen aktuell gesperrt sind.
Ein gutes Logo ist der Eckpfeiler einer Marke. Dieser Bedeutung bewusst, beauftrage die Lenkungsgruppe der neun Dorfschätze-Gemeinden eine Überarbeitung des bestehenden Logos.
Die Familienstützpunkte im Landkreis sind für Familien da – auch für ukrainische. Ein großes Problem: zu wenig Zeit für gesonderte Angebote an Kinder aus der Ukraine.
Beim Bürgerentscheid am Sonntag in Wiesentheid blieben zu viele Abstimmungsberechtigte fern. Damit ist er ungültig und es bleibt beim Beschluss des Gemeinderats. Ergebnisse und Reaktionen.
Schon seit vielen Jahren ist es eine gute Tradition in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wiesentheid, dass im Rahmen der gelebten Ökumene hin und wieder Gottesdienste mit Beteiligung von Geistlichen anderer Konfessionen stattfinden.
Der Wiesentheider Bürgerentscheid scheiterte an der Wahlbeteiligung. Macht nichts, findet unser Autor. Denn die Kinder standen schon lange vor der Abstimmung als Gewinner fest.
Am Freitag gegen 19.50 Uhr beobachtete eine aufmerksame 26-jährige Zeugin eine Verkehrsunfallflucht in der Jahnstraße in Wiesentheid. Dort streifte ein weißer BMW einen ordnungsgemäß geparkten Audi und fuhr dabei dessen Außenspiegel ab.
40 Jahre Singen und Musizieren in Wiesentheid, und Hans-Joachim Krämer ist fast von Anfang an dabei. Ein Gespräch über Musik und ihre Wirkung auf Körper, Geist und Seele.
Beim Bürgerentscheid am Sonntag, 15. Mai, in Wiesentheid haben die Bürgerinnen und Bürger das Wort. Schon jetzt haben einige die Briefwahl dafür genutzt. Der Zwischenstand der Wahlbeteiligung.