Landschaftsarchitektin Brigitte Horak stellte in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Gehwegausbau des zweiten Bauabschnitts der Bahnhofstraße vor.
Der 1. Vorstand Guntram Zielonka eröffnete die ordentliche Jahreshauptversammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder des Vereines – anschließend wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.
Auf den Spuren seiner jüdischen Großmutter Caroline Rosenmann – geboren 1883 in der Bahnhofstraße 6 - besuchte Peter Neumaier aus Wiesbaden zum zweiten Mal die Gemeinde Kleinlangheim.
Zum ersten Gemeindenachmittag 2022 hatte die die 1. Bürgermeisterin Gerlinde Stier mit Kaffee und Kuchen in das Sportheim Kleinlangheim eingeladen. Als Stimmungsmacher war Tilo Gernert aus Albertshofen eingeladen.
85. Geburtstag feierte am vergangenen Donnerstag Helmut Feder aus Atzhausen. Viele Verwandte, Freunde und Bekannte hatten sich im großen Vierseithof, einer ehemaligen Meierei neben dem Atzhäuser "Kiliansdom", eingefunden, um zu gratulieren.
Nur 28 Teilnehmer aus 14 Vereinen fanden sich am 30. April im Schützenhaus Kleinlangheim aus den Vereinen der Sängergruppe Kitzingen zur Generalversammlung ein – es fehlte somit knapp die Hälfte aller Vereine.
Mit Personalwechseln bei Kommandanten und Vorstand leitet die Feuerwehr Atzhausen einen anstehenden Generationswechsel ein. Während Kommandant Olaf Gärtner für eine angekündigt letzte Amtszeit wiedergewählt wurde, kandidierte sein Stellvertreter ...
"Ich bin jetzt 64 Jahre als und denke, es an der Zeit ist abzutreten und die Verantwortung in jüngere Hände zu übergeben", erklärte Harald Schütz in der Hauptversammlung der Kitzinger Heizungs- und Sanitär-Innung (SHK-Innung) und stellte das Amt ...
VdK Kleinlangheim hält seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zum Bären ab. Vor den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Gästen konnte Gerhard Brunner besonders 2.
"Bühne frei!" - so hieß es auch in diesem Jahr wieder. Die Abschlussaufführung der Musikfreizeit der Evangelischen Jugend Kitzingen war zum zweiten Mal ein voller Erfolg.
Das "Sorgenkind Bahnhofstraße", so die Aussage von Bürgermeisterin Gerlinde Stier, war ein weiteres Mal Thema in einer Sitzung des Kleinlangheimer Marktgemeinderates.
Ganz besondere Vogelhäuser baut Tilo Gernert seit 35 Jahren. Und mit Roland Lewandowski hat er einen Bruder im Geiste gefunden. Nicht nur beim Vogelschutz.
Satire am Samstag: Eine Diskussion beim Metzger. Ein unterkühlter Kreistag in Wiesentheid. Ein überraschendes 130-Tempolimit. Und ein perfektes Vox-Dinner in Kitzingen.