Die Nachfrage nach Geflügelprodukten steigt, doch der Selbstversorgungsgrad im Kreis Kitzingen ist gering. Auch 31.000 Legehennen reichen nicht, um den Eier-Verbrauch zu decken.
Für eine solche Ehrung wäre normalerweise Landrätin Tamara Bischof zuständig, aber Corona machte auch bei der Würdigung der besonderen Verdienste für die kommunale Selbstverwaltung einen Strich durch die Rechnung.
Von Montag auf Dienstag waren drei Lkw auf einem Parkplatz der A 3 das Ziel von Dieben. Dabei wurden 1800 Liter Diesel und zwei Scheinwerfer von einem der Lkw geklaut.
Die Telekom baut ein Glasfaser-Netz im Neubaugebiet „Am Graben“ in Kleinlangheim. Rund 60 Haushalte bekommen ab dem vierten Quartal 2021 schnelles Internet.
Der Netzbetreiber Telefónica Deutschland /O2 hat sein O2-Mobilfunknetz im Landkreis Kitzingen weiter ausgebaut und eine neue 4G (LTE)-Station in der Schulstraße in Kleinlangheim errichtet.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten in der Kleinlangheimer Unterwelt stehen der Gemeinde auch in diesem Jahr ins Haus. Bürgermeisterin Gerlinde Stier ging in der Ratssitzung am Dienstagabend auf die derzeitigen Arbeiten im Schleifweg und auf die ...
Im Landkreis ist er als langjähriger Fahrlehrer der Kitzinger Fahrschule Metzger bekannt. Jetzt feierte am Donnerstag Edgar Hühnlein aus Kleinlangheim 85. Geburtstag.
Die Beiträge und Gebühren für die Entwässerung der Marktgemeinde Kleinlangheim mit seinen Ortsteilen Atzhausen und Haidt/Stephansberg müssen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden.
Eine längere Diskussion gab es in der Ratssitzung am Dienstagabend zur Anfrage für die Errichtung einer Wifi-Antenne auf der Flurnummer 998 im Bereich "Am Neuensee". Am Ende der Debatte gab es eine Mehrheit von 9:3 Stimmen für das Vorhaben.
Vor allen Pflichtaufgaben kommen in diesem Jahr auf den Markt Kleinlangheim und seine Ortsteile Atzhausen und Haidt/Stephansberg zu, stellte Bürgermeisterin Gerlinde Stier in der Ratssitzung am Dienstagabend im Sportheim fest, als es um die ...
Auch der Kleinlangheimer Gemeindewald litt unter den vergangenen heißen und trockenen Jahren. Auf die Auswirkungen ging in der Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstagabend im Sportheim Dieter Rammensee von der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) ...
Die Welt steht Kopf, aber Erika Hartmann bleibt cool. Die Kleinlangheimerin hat ein Rezept gefunden, das ihr „3G“ bringt: Glück, Gelassenheit und Gesundheit.
Am Mittwochmorgen befuhr eine 62-jährige Autofahrerin die Hauptstraße in Kleinlangheim. An der dortigen Engstelle fuhr die Frau geradeaus weiter, obwohl der Gegenverkehr Vorfahrt hat, berichtet die Kitzinger Polizei.