Am 8. Mai wurde in Altenschönbach die Konfirmation gefeiert. In einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr in der evangelischen St. Marien-Kirche wurden Leonie Deppisch, Tim Hügelschäffer und Fiona Schönberger konfirmiert.
Zwei zehn Monate alte Kater aus Wiesentheid tauchen plötzlich in Prichsenstadt auf – und einer davon hängt auf dem Dach eines Gasthauses fest. Die Feuerwehr als Katzenretter.
Eine bislang unbekannte Person touchierte mit ihrem Fahrzeug in der Zeit von Freitag, 20 Uhr, bis Samstag 20.30 Uhr, eine Grundstücksmauer sowie einen Zaun in der Kindergartenstraße in Kirchschönbach.
In der Bamberger Straße in Schwarzach beobachtete Ein Zeuge am Dienstag Vormittag, wie ein vorerst unbekannter Lenker eines Busses an einer Engstelle ein abgestelltes Fahrzeug streifte und ohne zu stoppen weiterfuhr.
Schon vor sechs Jahren hatte der Stadtrat Prichsenstadt den Gedanken an die Erhebung einer Pferdesteuer über Bord geworfen. Als im Oktober 2016 ein Ratsmitglied laut über die Einführung einer solchen Steuer nachdachte, um die schon damals klamme ...
Die Inhaber eines Weingutes in Prichsenstadt wollen gern ihren Weinverkaufsraum, in der Nähe der TSV-Halle gelegen, in eine Weinstube mit 40 Sitzplätzen und einer Bestuhlung der Hofflächen ausweiten.
Ein kleiner, roter Anhänger, drin eine tragbare Spritze mit mehreren Schläuchen und vorne dran ein Traktor. So kennt man die Feuerwehren eigentlich nur noch aus früheren Zeiten, doch so war es bei der Feuerwehr Neuses am Sand bis vor rund zwei ...
Die jungen Christen Isabel Herzog, Laurin Groha, Lena und Julia Fehringer, Julia Hühsam, Maurice Jung, Sina Kleinschnitz, Jule Roß und Leon Wehr feierten am Kirchensonntag Quasimodogeniti in der Bimbacher Pfarrkirche ihre Konfirmation.
Liegt es am Image des "weißen Goldes" oder daran, dass die Stangen von Hand geerntet werden müssen? Warum Spargel aus Franken mehr kostet als andere Gemüsearten.
120 Oldtimer zogen die Blicke am Wochenende auf sich. Warum der Kleinlangheimer Klaus-Dieter Liss mit seinem Buick bisher bei allen 14 Classics in Prichsenstadt war.
Spargel ist jetzt wieder in aller Munde. Die fränkische Spargelkönigin Christiane Reinhart gibt Tipps zum Einkauf, erklärt den Quietschtest und verrät ihr Lieblingsrezept mit dem edlen Gemüse.
55 Frauen, Männer und Kinder aus dem Kreis Gerolzhofen verfrachteten die Nazis im April 1942 nach Würzburg. Von dort aus fuhr sie ein Zug zur Vernichtung ins besetzte Polen.