In diesen schwierigen Zeiten sind Miteinander und Zusammenhalt wichtiger denn je: Vor allem für Tymur Kutashenko ist jegliche Art von Ablenkung und Normalität eine willkommene Abwechslung.
Heidingsfeld oder Schwarzach könnten an diesem Sonntag die Meisterschaft in der Würzburger Kreisliga 1 feiern. Welche Konstellationen im Spitzenspiel es geben kann.
Der erste Ausflug der Saison führte die Ruheständler Volkach zu den Sand- und Kiesgruben nach Hörblach. Dort begrüßte Elisabeth Ziegler von der Firma LZR die Gruppe.
Fünf gefüllte Säcke und ein kaputter Plastikstuhl - das ist das Ergebnis der Klasse 5c des Egbert-Gymnasiums nach ihrer erfolgreichen Müllsammelaktion in Schwarzach.
Ein 42-Jähriger wollte am Mittwochnachmittag mit seinem Transporter von Dettelbach kommend in Richtung Schwarzach auf Höhe der Einfahrt zum Sportplatz Schwarzenau nach rechts in einen Feldweg abbiegen.
Die erste Jugendvesper nach der Coronapause wird am Freitag, 13. Mai, um 19.30 Uhr in der Krypta der Klosterkirche der Abtei Münsterschwarzach gefeiert.
Der SC Schwarzach bringt sich in Stellung und lauert auf der Verfolgerposition hinter Tabellenführer SV Heidingsfeld auf seine Chance. Die könnte am vorletzten Spieltag kommen.
Höchste Konzentration sowie eine bestmögliche Präzision und Bewegungsausführung waren bei den Bundesjugendspielen im Gerätturnen für unsere Schülerinnen gefragt. Vor allem für die Mädchen der 5.
Tiny Houses liegen im Trend, doch die Hürden für den Bau sind hoch. Ein junges Unternehmen baut im Landkreis Kitzingen die Mini-Häuser – und will Bauherren bei der Bürokratie helfen.
Die Anmeldung zum diözesanen Ministrantenfestival "Wellenbrecher" in der Abtei Münsterschwarzach von Freitag bis Sonntag, 17. bis 19. Juni, ist bis zum Tag vor dem Festivalbeginn möglich. Wer sich bis spätestens Freitag, 6.
Es wird ernst in Düllstadt: Ab sofort startet die Sanierung der Bundesstraße 22, die als Ortsdurchfahrt den Schwarzacher Gemeindeteil von Westen nach Osten komplett durchschneidet.
Für viele Jugendliche ist es eine Selbstverständlichkeit, einen Führerschein zu machen, sobald das Mindestalter dazu erreicht ist. Weniger selbstverständlich ist es allerdings, diesen auch zu behalten.
Aus Unachtsamkeit stürzte am Montagmittag ein 36-jähriger Radfahrer auf dem Gelände der Abtei Münsterschwarzach. Er hatte die Kontrolle über sein Rad verloren, wie die Polizei mitteilt.