Der Deutsche Wetterdienst warnt für diesen Donnerstag vor vereinzelten Gewittern. Und am Freitag soll es laut Meteorologen sogar eine "Schwergewitterlage" geben.
Wie geht es weiter mit den Bauprojekten in Schweinfurt von Landesgartenschau über Theater bis Maxbrücke? Die Stadtrats-Opposition ist unzufrieden mit der Verwaltung.
In Göttingen ist seit Anfang Mai auch Frauen das Oben-ohne-Baden in den städtischen Schwimmbädern gestattet. Wie die Bäder in Unterfranken das handhaben.
ZF präsentiert in Schweinfurt seinen People Mover. Das E-Fahrzeug könnte einmal durch die Stadt rollen, ganz ohne Fahrer. Das sagen Passantinnen und Passanten dazu.
Nach der 2:3-Niederlage bei Viktoria Aschaffenburg ist die Regionalliga-Saison für die als Titelfavorit gestarteten Nullfünfer beendet. Warum sie zum Ende hin zum Alptraum geworden ist.
Bei der Jahresversammlung der KAB Christkönig sprach Präses Diakon Walter Ziegler das geistliche Wort. Die Vorsitzende Inge Hofmann konnte wegen Corona nur über einige Aktivitäten und Veranstaltungen seit der letzten Jahresversammlung berichten.
Wer kennt das nicht: Knoten in Schuhbändern, in einer Schnur oder im Kopfhörerkabel? Aber Knoten gibt es auch im übertragenen Sinn: Eine Situation ist manchmal verworren, komplex, nicht zu durchschauen.
Mit einer "Friedens-Radtour" entlang des Mains wollen die Veranstalter um Nicolett Hahn, gemeinsam mit allen motivierten Radlern, friedlich und aktiv gegen den Krieg in der Ukraine demonstrieren und so ein Zeichen für den Frieden in Europa setzen.
Winfried Schulz aus dem Landkreis Schweinfurt ist mit der staatlichen Auszeichnung "Weißer Engel" geehrt worden. Dem Gochsheimer Rudolf Schmitt wurde die Auszeichnung posthum verliehen.
Ein Mann stellte am Dienstag gegen 14 Uhr fest, dass an seinem Firmenfahrzeug, einem Renault Clio, der auf dem Firmenparkplatz in der Stresemannstraße in Schweinfurt abgestellt war, das kleine Fenster auf der Fahrerseite aufgebrochen worden ...
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt erneut. In Unterfranken liegen die Inzidenzen in den Landkreisen und kreisfreien Städten teils weit auseinander.
Durch einen Zeugen konnte in der Galeria Kaufhof nach Mitteilung der Polizei ein Jugendlicher dabei beobachtet werden, wie dieser ein Parfum einsteckte.
Ein abgeschlossenes grau-grünes Trekkingrad der Marke Zündapp wurde bereits am Sonntag, 15. Mai, zwischen 19 bis 20 Uhr an der Heilig Geist Kirche, Anton-Niedermeier-Platz in Schweinfurt, gestohlen, teilt die Polizei in ihrem Bericht mit.
"Ja, Leut, was wollmer viel rumred, es war a psychische Extrembelastung": Auch den Sebber hats in der Coronazeit erwischt. Nicht ihn selber, seine Frau ist positiv getestet worden.
Trotz Einschränkung des Flugbetriebes durch Verbote und Kontaktbeschränkungen hat der Aero-Club Schweinfurt die beiden vergangenen Corona-Jahre sowohl fliegerisch als auch finanziell einigermaßen gut überstanden. Diese gute Nachricht konnte der 1.
„Warum nicht mal ein Tiktok-Video von Konfis als Eingangsgebet?“ So fragte Tobias Bernhard vom Amt für Jugendarbeit bei seinem Vortrag vor der Schweinfurter Dekanatssynode – und meinte das durchaus ernst.
Vor 75 Jahren wurde die Ortsgruppe der Wasserwacht gegründet. Heute kämpft sie gegen den Sog der Bäderschließungen und gegen die Konkurrenz , wie Instagram.
Netto-Null-Emissionen und klimaneutrale Produktion: Welche Ideen Nachwuchsforscher aus der Region für den Industriestandort Schweinfurt entwickelt haben.
Das Parken in Schweinfurt rund um das Leopoldina ist schwierig. Was passiert mit dem maroden Parkhaus und was bringt das Mobilitätskonzept den Mitarbeitenden?
Die Abfallwirtschaft der Stadt Schweinfurt hat eine neue Annahmemöglichkeit am Wertstoffhof Kurt-Römer-Straße geschaffen. Der „Öli“ ist ein Sammelbehälter für Altspeiseöle und –fette und soll Bürgerinnen und Bürger die fachgerechte Entsorgung von ...
Auch bei Viktoria Aschaffenburg kassieren die Nullfünfer späte Gegentore und verlieren noch mit 2:3. Damit bleiben Burghausen und Unterhaching vor dem einstigen Titelfavoriten.
Bunte Kostüme und geschminkte Gesichter mitten im Frühling? Das gab es bei der Ersten Schweinfurter Karnevalsgesellschaft (Eskage) in diesem Jahr. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Gesellschaft entnommen.
"Überdurchschnittlich hohe Verluste" bei ihren Bienenvölkern müssen Imker heuer auch in Unterfranken hinnehmen. Warum es trotzdem ein gutes Honigjahr werden könnte.
Am Freitag, 20. Mai, kann die Haltestelle „Markt“ ab 17 Uhr aufgrund der Kulturnacht „Schweinfurt@Night“ bis Dienstende nicht bedient werden. Darauf weisen die Stadtwerke in einer Pressemitteilung hin.
Zahl der Patienten mit positivem Corona-Befund in den Krankenhäusern ist rückläufig. Warum die Aufhebung des Katastrophenfalls den Kliniken keine Sorgen macht.
Drei Monate gibt es in Deutschland Nahverkehr so günstig wie noch nie. Ein Ticket gilt für fast alles. Wie die Vorbereitungen laufen und was noch unsicher ist.
2300 Kilometer haben sie überwunden, um sich in Schweinfurt in Sicherheit zu bringen. Am Ende wäre der Plan der ukrainischen Familie beinahe an ihren Hunden gescheitert.
Der sommerliche Wassermangel in Unterfranken trifft auch Rasensportplätze immer stärker. Sind Kunstrasenplätze deshalb die Zukunft? 7 Fakten zum Fußballspielen auf Plastik
Proberäume für Musikerinnen und Musiker sind in Schweinfurt rar gesät. Die Stadt will nun den Bedarf ermitteln und bringt neue Möglichkeiten ins Spiel.