Neues aus der Fußball-Kreisliga Rhön der Männer: Der FV Rannungen/Pfändhausen/Holzhausen hat die Relegationsteilnahme eingetütet und einen Mann besonders gefeiert.
Eine turbulente, durch die Corona-Pandemie geplagte und immer wieder von Unterbrechungen gezeichnete Korbball-Hallenrunde 2021/2022 konnte am Ende dennoch erfolgreich mit einer Einfachrunde bei der SpVgg Hambach abgeschlossen werden.
Bei der Kommunale Energie- und Klimamesse der Gemeinde Dittelbrunn wurden an beiden Tagen Kaffee, Tee sowie Kuchen und Torten angeboten. Organisiert wurde die Kaffeetheke von den Gemeinderatsmitgliedern Angelika Markert und Rainer Patzke.
"Frau Kneyer, Sie haben das Wort": In der jüngsten Gemeinderatssitzung schlug die Stunde von Kämmerin Jessica Kneyer vor der einstimmigen Verabschiedung des Rekordhaushalts 2022.
Zwei geparkte Autos wurden am 13. Mai in der Birkenstraße in Dittelbrunn geschädigt. In einem Fall beziffert die Polizei den Sachschaden auf 3000 Euro, im anderen auf 200 Euro. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Zu einem Unfall mit einer verletzten Zweirad-Fahrerin kam es Samstagabend in der Wolfsgrube in Pfändhausen. Wie die Polizei mitteilt, übersah ein 18-jähriger Autofahrer an der Einmündung die von rechts kommende 32-jährige Zweiradfahrerin und ...
Nach pandemiebedingter Unterbrechung konnte die Jahresversammlung der SG 1912 Dittelbrunn dieses Jahr wieder stattfinden. Knapp 50 Mitglieder nahmen an der Versammlung im Sportheim teil. 1.
In Dittelbrunn ist von Dienstag auf Mittwoch ein Pferdeunterstand in der Heeresstraße an mehreren Stellen aufgeschnitten worden. Das teilte die Polizei Schweinfurt mit. Ein Schaden von 1000 Euro entstand dabei.
Ein Mann stellte seinen roten Audi A3 am Dienstag gegen 14.50 Uhr im Heinrichweg in Hambach ab. Als er gegen 15.20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Beschädigungen an der Heckstoßstange fest, heißt es im Polizeibericht.
Die "energypoint GmbH" hat expandiert: Der Sitz der rund zwanzig Jahre alten Umwelttechnikfirma wurde bereits im Dezember vom Heckenweg "innerorts" an den Bocksgraben verlegt, an die östliche Ortseinfahrt von Holzhausen.
Neun Photovoltaikanlagen, 113 Mitglieder, fünf Prozent Rendite: Es läuft bei der Bürgerenergie Marienbachtal in Dittelbrunn. Eines aber bremst sie aktuell aus.
Wichtiger Auswärtssieg des FV in der Fußball-Kreisliga Rhön. Allerdings war der lange Zeit nicht unter Dach und Fach. Warum es bis zuletzt spannend blieb.