Die Priesterweihe ist als eines der sieben Sakramente von großer Bedeutung für die Kirche. Auch für jeden Priester persönlich ist der Tag seiner Weihe bedeutsam, darum feierte die Pfarreiengemeinschaft Liborius Wagner Markt Stadtlauringen ...
Eine muntere Pilgergruppe brach unlängst von Stadtlauringen auf, um im Saarland das Grab des heiligen Wendelin zu verehren. Wallfahrtspfarrer Klaus Leist begrüßte die Gruppe herzlich in der Basilika.
Dem plötzlichen Herztod fallen in Deutschland jährlich circa 130.000 Menschen zum Opfer. Falls so ein plötzlicher Herzstillstand auftritt, ist rasches Handeln gefragt: Durch den schnellen Einsatz eines automatisch externen Defibrillators (AED) ...
Am 1. Mai 2002 trat Friedel Heckenlauer sein Amt als Bürgermeister des Marktes Stadtlauringen an. Diese nunmehr 20-jährige Dienstzeit nahm der Gemeinderat zum Anlass, das Ortsoberhaupt entsprechend zu würdigen.
Nach zwei Jahren traf sich der Stadtlauringer Gemeinderat erstmals wieder im Sitzungssaal des Rathauses. Corona hatte in dieser Zeit einen Umzug in den Schüttbau bedingt, weil dort größere Abstände zwischen den Sitzungsteilnehmern möglich waren.
Die Auslosung der Relegationsspiele im Fußballkreis Schweinfurt erfolgt am Freitagabend in der Halbzeitpause der Landesligapartie DJK Schwebenried/Schwemmelsbach – FC Geesdorf.
Gegen Altbessingen müht sich der Tabellenführer zu einem 1:1. Während Oberschwarzach seine Hausaufgaben souverän erledigt, verliert Münnerstadt in Hirschfeld den Anschluss.
Nachdem im Rahmen der Dorferneuerung in Sulzdorf die Straßeneinfassungen der St 2281 bereits fertiggestellt sind, beginnt in der kommenden Woche der Ausbau der alten und anschließend der Einbau der neuen Asphaltdecke.
Mehr Miteinander wünscht sich Friedel Heckenlauer. Weniger Bürokratie wäre auch nicht schlecht, sagt er. Warum das für ihn eine Frage des Vertrauens ist.
Bereits als Jugendlicher hat Martin Müller den Mesnerdienst in Fuchsstadt bei Stadtlauringen begonnen, zuerst im Wechsel mit seiner Mutter, dann seit vielen Jahren für alle Gottesdienste an Sonntagen und Werktagen.
Ein Peugeot-Fahrer wollte am Sonntag gegen 13.30 Uhr bei Ballingshausen vom Ellertshäuser See kommend nach links auf die Staatsstraße 2280 in Richtung Schweinfurt einbiegen.