Nach ihrer Flucht landet die 30-jährige Ukrainerin mit ihrer Tochter in Aschaffenburg. Im Gepäck ihr Trikot. Sie betet, wünscht sich von Gott Gerechtigkeit und ein Weihnachtsfest zu Hause bei ihrem Mann.
Markus Drescher begrüßte zum letzten Mal als Kommandant seine Kameraden der Feuerwehr von Kützberg. Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der Floriansjünger gab er sein Amt bei der Dienstversammlung ab.
Am Pendlerparkplatz an der B286 wurde am Freitag, zwischen 7.20 und 13.30 Uhr, der Katalysator eines silberfarbenen 3er-BMW entwendet. Laut Polizeibericht musste der Fahrzeugbesitzer seinen Pkw abschleppen lassen.
Der Strompreis ist explodiert und wird deshalb auch die kommunalen Haushalte wesentlich stärker belasten als in der Vergangenheit. Robert Rubenstein und Lisa Wahler (beide ÜZ Mainfranken) stellten dem Poppenhäuser Gemeinderat ihr neues System vor.
In den Morgenstunden des Montags errichteten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck auf der A 71 am Parkplatz Maibacher Höhe bei Poppenhausen eine Kontrollstelle errichtet.
Ein Schaden von 5000 Euro entstand bei einem Unfall am Donnerstagvormittag, gegen 10.45 Uhr, in Kützberg. Eine Autofahrerin war auf der Weinbergstraße in Richtung Hans-von-Abersfelder-Straße unterwegs und übersah beim Überqueren der Kreuzung ein ...
"Wer etwas ändern will, findet Wege, wer etwas nicht ändern will, findet Gründe." An dieses Zitat erinnerte ich mich als Gastzuhörer bei der Gemeinderatssitzung am 4. April im Rathaus in Poppenhausen.
Mit heftigen Worten lehnte Gemeinderat Guido Spahn die geplante Patenschaft mit der 3. Kompanie des Fernmeldebataillons 10 (Veitshöchheim) vehement ab. Er fand mit seiner Argumentation aber nur wenig Gehör.
Am Samstag, gegen 8.50 Uhr, ereignete sich laut Polizeibericht ein Verkehrsunfall auf der B286 in Poppenhausen. Dabei kam die Fahrerin eines Pkw ins Bankett und dann rechts von der Straße ab.
In Hain gab es im Reigen der Bürgerversammlungen erstmals positive Stimmen für den ÖPNV. Seit einigen Wochen befährt ein Bus des Landkreises stündlich vier der sechs Poppenhäuser Ortsteile.
Für die erneuerbaren Energien und gegen die Abhängigkeit von Gas und Öl aus dem Ausland soll Poppenhausen die einst abgelehnten Pläne rund um Windenergie wieder aufnehmen und umsetzen.
"Endlich wieder ein Treffen". Die Mitglieder des Wanderclubs Kützberg freuten sich über die Mitgliederversammlung im Pfarrheim. Alexander Kopp, der erste Vorsitzende, verwies in seinem kurzen Bericht auf die letzten Jahre.
"Eure ganzen Schilder helfen nix, wenn man die Geschwindigkeit nicht messen und die Raser nicht bestrafen kann!" Das Thema Verkehr lag den Kronungern bei der Bürgerversammlung besonders am Herzen.
Rund 350.000 Euro kostet die Wiederaufforstung im Wald bei Pfersdorf. Bürgermeister Ludwig Nätscher berichtete von den starken Schäden durch den Borkenkäfer in den vergangenen Jahren im Poppenhausener Forst.
Im ersten Spiel als neue "Erste" gewinnt der SV Euerbach/Kützberg das Werntal-Derby dank eines Last-Minute-Treffers. Wer ist aus der Landesliga noch dabei?