Zwei große Themenkomplexe standen bei der Gemeinderatssitzung in Bergrheinfeld vergangenen Dienstag im Mittelpunkt: Die Sanierung des Schleifwegs mit Straße und Kanal sowie die Jahresrechnung 2020.
Alle sprechen von der "großen Belastung " durch den Netzausbau. Worin besteht diese Belastung? Die Suche nach einer Erklärung für den Kampf gegen Stromtrassen in der Region.
Ihren weißen 3er BMW parkte eine Fahrerin am Donnerstag von 12.30 bis 13 Uhr auf dem Lidl-Parkplatz in Bergrheinfeld. Als sie wieder zu ihrem Fahrzeug kam, war dieses beschädigt worden.
Die Landes- und Bundesregierungen entscheiden über die Köpfe ihrer Bürger hinweg. Seit 2012 wird von der Bundesnetzagentur das Netzausbauprojekt als notwendig gesehen. Doch noch immer ist fraglich, ob eine Höchstspannungsleitung quer ...
Am Mittwoch, gegen 14.15 Uhr, kam es im Schleifweg von Bergrheinfeld zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein parkender Ford Transit angefahren wurde und die Verursacherin zunächst unerkannt geflüchtet war.
Am Dienstag warf ein 28-Jähriger gegen 18.45 Uhr mehrere selbst gezüchtete Marihuanapflanzen aus dem Fenster, wahrscheinlich nach dem Konsum von Betäubungsmitteln, vermutet die Polizei. Ein Zeuge beobachtete das und verständigte die Ordnungshüter.
Die Richtbergstraße von Bergrheinfeld in Richtung St. 2447 fuhr ein Unbekannter am Montag zwischen 18.20 und 18.40 Uhr entlang, teilt die Polizei mit. Dies habe sich aus der Spurenlage im Schnee ergeben.
Investitionen in die Kläranlage stehen in Bergrheinfeld bis 2024 an. Dazu kommt die Problematik des Klärschlamms, der nicht mehr, wie früher üblich ,größtenteils auf Felder ausgebracht wird. Jetzt stand ein Angebot zur Klärschlammtrocknung im Raum.
Die Kreismülldeponie Rothmühle war im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung. Hier standen ein Baugesuch und die Antworten auf einen Fragekatalog der Grünen-Fraktion zu Abfällen aus dem Atomkraftwerk zur Debatte.
Die Fixkosten laufen weiter, die Einnahmen bleiben aus. Jetzt fürchten auch Fahrschulen um ihre Existenz. Matthäus Eckert aus Bergrheinfeld schildert seine Situation.
Nicht nur der Freie-Wähle-Chef Aiwanger, sondern auch der Ministerpräsident trage Schuld an der zusätzlichen Stromleitung durch Unterfranken, kritisieren regionale SPD-Politiker.
Die zweite Sammlung an den Wertstoffhöfen des Landkreises Schweinfurt findet am Samstag, 6. Februar, von 8 bis 9.30 Uhr an der Kompostanlage Gerolzhofen beziehungsweise von 11 bis 13 Uhr am Wertstoffhof Rothmühle statt.
Bauangelegenheiten bildeten einen Schwerpunkt in der jüngsten Gemeinderatsitzung. Das größte Projekt ist der Antrag auf Neubau eines Getreidelagers mit Aufbereitung und Trocknung bei einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Würzburger Straße.
Ein Sattelzug mit einer ausländischen Zulassung fuhr am Montagabend auf der A 70 bei Bergrheinfeld teils auf dem Seitenstreifen und der rechten Fahrspur rückwärts.
Unterfränkische Abgeordnete fragen, warum handelsübliche Boxen für den Impfstofftransport gekauft wurden – und sehen einen Zusammenhang mit der Versetzung der Gesundheitsministerin.
Eine Spende in Höhe von 950 Euro zu Gunsten der Bürgerstiftung Bergrheinfeld übergab Vereinssprecher und TSV Ehrenvorsitzender Helmut Müller an Bürgermeister Ulrich Werner.
Bei der Neuvergabe der Problemmüllsammlung im Landkreis Schweinfurt kommt es ab 2021 zu Änderungen. Der langjährige Partner des Landkreises, die Firma Veolia (Bergrheinfeld), wird durch den neuen Auftragnehmer, die Firma Knettenbrech + Gurdulic, ...