Die Touristinformation hat eine kleine Auswahl an Wanderrundwegen zusammengestellt, wo man in der schon warmen Sonne den weit verbreiteten Lockdown-Frust abschütteln kann.
Seit ein paar Jahren organisiert Sabine Effertz den Kinderfasching im Sportheim des FV Dingolshausen (FVD). Aber aufgrund von Corona war dies natürlich in diesem Jahr nicht möglich. Also musste Ersatz her.
Im Kindergarten Blumenwiese in Dingolshausen wurde kürzlich fleißig gebacken und dekoriert. Die Kinder, die aktuell in der Notbetreuung sind, haben zum Valentinstag für deren Eltern Amerikaner gebacken und diese mit Herzen dekoriert, heißt es in ...
Während einer Streifenfahrt der Polizei Gerolzhofen am vergangenen Dienstag fiel den Beamten auf, dass am Ortsrand von Zeilitzheim und Dingolshausen Welldachplatten im Freien lagerten.
Eine informelle Bauvoranfrage in der Straße "An den Äckern" hatte der Gemeinderat um Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler in der jüngsten Sitzung auf der Tagesordnung. Zwei Befreiungen galt es hier zu bearbeiten.
Während einer Streifenfahrt fiel den Beamten der Polizei Gerolzhofen im Ortsbereich von Dingolshausen ein auf öffentlichem Verkehrsgrund geparkter Pkw mit entstempelten Kennzeichen auf.
Pfarrer Günter Höfler feierte am Freitag seinen 60. Geburtstag. "Die Zeiten haben sich verändert, Corona verhindert leider eine Feier", bedauerte Marliese Heilmann, die Vorsitzende des gemeinsamen Ausschusses der Pfarreiengemeinschaft "Kirche am ...
Freude beim FV Dingolshausen: Nach langer Wartezeit kann es nun mit der dringenden Sanierung des Sportheimobergeschosses losgehen. Entsprechende Bescheide liegen dem FV-Vorsitzenden Norbert Götz vor.
Zur aktuellen Diskussion um die Zukunft des Steigerwalds hat nun auch die Försterin Petra Diener, Mitarbeiterin beim Staatsforst in Ebrach, eine Stellungnahme abgegeben.
Beim Tagesordnungspunkt "Beschluss zur Gigabitrichtlinie" war Dr. Joachim Först aus Würzburg in der Gemeinderatssitzung Dingolshausen zu Gast. Sein Büro befasste sich mit der Markterkundung im Bereich der VG Gerolzhofen.
Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler hatte zu Beginn der jüngsten Dingolshäuser Gemeinderatsitzung eine erfreuliche Aufgabe. Sie gratulierte Gemeinderat Norbert Götz zu seinem Geburtstag, den er kürzlich feierte und dankte ihm "für ...
Zu einem Einsatz auf einem landwirtschaftlichen Anwesen rückten die Einsatzkräfte am Dienstag aus. Vor Ort stellten sie fest, dass es sich nicht um eine brennende Scheune handelt.
Die Dingolshäuser Bürgermeisterin Nicole Weissenseel-Brendler und der Gemeinderat haben sich darauf verständigt, dass die Gemeinde FFP2-Masken gegen eine Spende für den örtlichen Kindergarten "Blumenwiese" ausgibt.
Der Naturpark Steigerwald wird auch in diesem Jahr sein Artenschutzprojekt für die Gelbbauchunke weiterführen. Mit Hilfe von Ehrenamtlichen wurden im vergangenen Jahr in zwei Projektgebieten die Vorkommen dieser selten gewordenen Art und die ...
In seiner jüngsten Sitzung sprach der Gemeinderat über die weitere Vorgehensweise hinsichtlich des Bebauungsplans für das Gebiet "Mönchstockheimer Weg III". Die Ausschreibung für den Architekten läuft im Hintergrund bereits.
Vor einem Vierteljahrhundert gründete Dr. Christian Schmincke seine "Klinik am Steigerwald", in der Patienten mit Traditioneller Chinesischer Medizin behandelt werden.
Nach Kritik von Grünen-Politikerinnen an Baumfällungen im Steigerwald spricht der Staatsforst von Fehlinformationen. Man sei wegen Trockenschäden zum Fällen gezwungen.
Wenn der örtliche Stadt- oder Gemeinderat am Abend tagt, dann ist die Sitzung selten vor 21 Uhr beendet. Kommen Räte und Zuhörer dann in Konflikt mit der Ausgangssperre?
In Zeiten von Corona ist vieles anderes. So können in diesem Jahr die Sternsinger nicht von Haus zu Haus ziehen und Segenswünsche sprechen und ihr Zeichen "20 C+M+B 21" an die Türen der Häuser schreiben.
Der langjährige Oberarzt im Kitzinger Krankenhaus, Sascha Mundorff, macht sich in Gerolzhofen mit einer eigenen Praxis selbstständig. Er ist Nachfolger von Dittmar Schulz.