Mitarbeiter des städtischen Bauhofs sind damit beschäftigt, die Gerolzhöfer Stadthalle für die Nutzung als Impfstelle vorzubereiten. Bis zum Donnerstag soll alles fertig sein.
Die Touristinformation hat eine kleine Auswahl an Wanderrundwegen zusammengestellt, wo man in der schon warmen Sonne den weit verbreiteten Lockdown-Frust abschütteln kann.
Viele in der Unterfranken-CSU wollten lieber Friedrich Merz als CDU-Chef. Auch bei der politischen Konkurrenz hat Armin Laschet nicht nur Unterstützer. Stimmen zur Wahl.
Am Donnerstag gegen 21.30 Uhr ist in der Hauptstraße ein Motorroller angehalten worden, der mit zwei Personen besetzt war. Im Rahmen der Kontrolle wurde laut dem Polizeibericht festgestellt, dass der Personalausweis des Fahrzeugführers abgelaufen ...
Eine Neufassung der Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter wurde dem Gemeinderat von Donnersdorf vorgelegt. Sie war nach einer Gesetzesänderung notwendig geworden.
Am Dienstag kurz nach 8 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße in Donnersdorf ein Unfall mit geringem Sachschaden. Hier blieb ein Lkw beim Rangieren an einem geparkten Caddy hängen, berichtet die Polizei. Verletzt wurde niemand.
Am Freitag gegen 7.30 Uhr hat sich ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße SW 54 in Donnersdorf ereignet. Dort kam es am Kreisverkehr wegen eines Vorfahrtsverstoßes zum Zusammenstoß zweier Autos, so der Polizeibericht.
Am Donnerstagabend fuhr ein BMW-Fahrer von Dürrfeld kommend in Richtung Kleinrheinfeld. Als ein Reh die Fahrbahn überqueren wollte, berührte sein Auto das Tier leicht. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Donnersdorf wurde zunächst über verschiedene Bauanträge beraten. Der erste Antrag war ein Antrag auf Vorbescheid zum Bau eines Wohnhauses mit Doppelgarage im Außenbereich.
Am frühen Samstagmorgen wurde der 30-jährige Fahrer eines Pkw-Gespanns in der Hauptstraße von Donnersdorf einer Verkehrskontrolle durch die Polizei unterzogen. Der Mann war mit einem Anhänger unterwegs, auf dem ein Bagger stand.
Wenn der örtliche Stadt- oder Gemeinderat am Abend tagt, dann ist die Sitzung selten vor 21 Uhr beendet. Kommen Räte und Zuhörer dann in Konflikt mit der Ausgangssperre?
Auf Höhe Traustadter Wald kreuzte am Mittwochabend ein Reh die Fahrbahn der Ortsverbindung Donnersdorf-Mönchstockheim. Dabei wurde es von einem Opel erfasst, berichtet die Polizei. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
Am Dienstagabend fuhr ein Mann mit seinem Auto auf der Staatsstraße von Oberschwappach in Richtung Donnersdorf. Plötzlich sprang ein Reh auf die Fahrbahn. Das Tier wurde vom Fahrzeug erfasst und getötet. Der zuständige Jagdpächter wurde verständigt.
Mehr als 1000 Sterne hat Irmgard Schaller aus Traustadt gebastelt. Da sie bedingt durch die Corona-Pandemie viele ihrer Ehrenämter – wie beispielsweise die Leitung der Seniorengruppe in Traustadt – nicht ausüben konnte, hatte sie laut einer ...
Ein 31-jähriger Mann fuhr am Montag um 23.40 Uhr mit seinem Pkw Seat von Pusselsheim in Richtung Obereuerheim, als ein Reh auf die Fahrbahn sprang und frontal von dem Auto erfasst wurde. Das verletzte Tier flüchtete, heißt es im Bericht der Polizei.
Am 1. Weihnachtsfeiertag gegen 19.15 Uhr wurde auf der Staatsstraße bei Donnersdorf ein dunkel gekleideter Fußgänger von einem vorbeifahrenden Pkw touchiert, glücklicherweise aber nur leicht verletzt.
Bei günstigen Wetterbedingungen läuft derzeit die Abfuhr der Zuckerrüben planmäßig. Bis zum 4. Januar 2021 wollen die Landwirte ihre Arbeit beendet haben.
Nachdem in Corona-Zeiten der Nikolaus nicht von Haus zu Haus ziehen durfte, ließen sich die beiden Pusselsheimer Gemeinderäte Alexander Kerzinger und Matthias Karbacher eine besondere Aktion einfallen.
Ein Unbekannter entwendete von einem Audi A3 beide Kennzeichen. Der Audi wurde am Montag, 30. November, um 4.30 Uhr, auf dem Parkplatz des Logistikzentrums Kaufland in Donnersdorf abgestellt.
Am 17. November verstarb Edgar Finster aus Pusselsheim. Er wurde als jüngstes Kind des Landwirtsehepaares Josef und Mathilde Finster am 4. Januar 1941 geboren. Mit einem Bruder und zwei Schwestern verlebte er seine Kindheit und Jugend in Wohnau.
Marc-Peter Möhring von der Firma Baumann Recycling GmbH (Donnersdorf) überreichte Matthias Krüger, dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr, eine Spende in Form einer Wärmebildkamera.
In der Zeit von Samstag, 14. November, 12 Uhr, bis Sonntag, 15. November, 13 Uhr beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen in Donnersdorf in der Hauptstraße vor der Bäckerei geparkten VW Touran, heißt es im Bericht der Polizei.
Im Gewerbegebiet „Am Rödertor“ entwendete ein bislang Unbekannter einen Karton mit vier Metallabstreifern. Der Karton mit dem insgesamt 36 Kilogramm schweren Metallteilen war mittels Kunststoffbändern und Folie auf einer Holzpalette ...