18 Kinder feierten in zwei Gruppen in Ebelsbach ihre erste Heilige Kommunion. Die Gottesdienste unter dem Motto "Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben" wurden von Pfarrer Dr. Rusin gehalten.
18 Kinder feierten in zwei Gruppen in Ebelsbach ihre erste Heilige Kommunion. Die Gottesdienste mit dem Motto "Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben" wurden von Pfarrer Dr. Rusin gehalten.
Intensivbettenbelegung, Inzidenzwert, Corona-Fälle, Infos zu Impfungen und Tests, Lockerungen der Beschränkungen – die aktuelle Entwicklung der Pandemie im Landkreis Haßberge.
Ein aktueller Überblick über die Corona-Teststationen und ihre Öffnungszeiten im Landkreis Haßberge, fußend auf den Angaben des Landratsamtes Haßberge.
"Ein Garten ist ein einzigartiger Ort und hier neben dem Haus und der Kirche ein Paradies. Er bietet die besten Voraussetzungen für fast alles, was das Leben angenehm macht: Wohlfühlen, Entspannen, Genießen, Ruhe.
Wer nach einer Corona-Infektion von Long Covid betroffen ist, hat im Landkreis Haßberge jetzt die Möglichkeit, eine Selbsthilfegruppe zu besuchen. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Im Landkreis Haßberge fehlt bezahlbarer Wohnraum. Die Allianz "Lebensregion plus" spricht von einer "akuten Notlage" und hat sich mit zwei konkreten Vorschlägen an den Landrat gewandt.
Ab dem 1. Mai übermittelt das Gesundheitsamt Haßberge samstags und sonntags keine Coronafälle mehr. Was das für infizierte Bürgerinnen und Bürger bedeutet.
Die Energiepreise sind so hoch wie nie. Wann müssen Kundinnen und Kunden im Landkreis Haßberge mit höheren Kosten für Strom und Gas rechnen? Das sagen Stadtwerke, ÜZ und E.ON.
Noch immer sind viele Menschen noch nicht gegen Corona geimpft. Der Landkreis will das Problem lösen, indem er den Impfstoff näher zu den Menschen bringt.
Der Gemeindeverbund "Abt-Degen-Weintal" plant die Errichtung eines weinbautouristischen Terroir-f-Informationspunktes im alten Weinberg zwischen Steinbach und Ziegelanger. Als Projektträger und Bauherr tritt die Gemeinde Ebelsbach auf.
Nach zweijähriger Coronapause durften endlich wieder Einladungen in die Briefkästen der Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines und allen Schönbachern.
"Seine Skulpturen und Objekte leben von seiner Experimentierfreudigkeit. In seinen Werken, oftmals angelehnt an die mexikanische Hochkultur der Azteken, schwingt immer ein Hauch von Mystik und Geheimnisvollem mit.
Impfpflicht ja oder nein? Lange wurde über die Gesetzentwürfe gerungen. An diesem Donnerstag mussten die Abgeordneten Farbe bekennen. Die Redaktion hat vorher nachgefragt.