Unter dem Schlagwort "IT und Kunst" pflegt die IT-Firma Vintin in Sennfeld seit August 2019 ihre Räume Künstlern aus der Region für Ausstellungen zu überlassen.
Der Verkehrsclub Deutschland hat Menschen entlang der Steigerwaldbahn um Meinungen zum Bahnfahren gefragt. Das Ergebnis sei klar – und zeige Unterschiede zwischen den Gemeinden.
Entlang der umstrittenen Bahnstrecke werden Bäume und Sträucher geschnitten. Sind dies Vorboten eines Reaktivierung der Strecke? Oder Vorarbeiten zum Rückbau der Gleise?
Akten, Urkunden, Briefe, Verträge, Notizen oder Zeitungsausschnitte, aber auch Fotos, Karten, Pläne, Plakate oder Film- und Tonaufnahmen: Das alles ist im Archiv der Gemeinde Sennfeld zu finden.
Von Sonntag auf Montag warf ein bisher Unbekannter in Sennfeld in der Konrad-Wagner-Straße Fleischreste in Form von Rippenbögen, Lendenstücken und Hackfleisch die teilweise in Plastiktüten verpackt waren in einen dortigen Wassergraben, heißt es ...
Am frühen Freitagabend entwendete ein etwa 25-jähriger, bislang unbekannter Täter, in einem Lebensmittelmarkt in der Sennfelder Kreuzstraße eine Dose Tabak im Wert von etwa 20 Euro. Der Täter wurde von einem Zeugen beobachtet.
Sich gegenseitig Freude bereiten, gemeinsam Spaß haben und singen - das war die Motivation zur Zusammenarbeit des evangelischen Kindergartens Sennfeld und des Seniorenheims "Haus am See".
Für den Volkstrachtenerhaltungsverein "Die Semflder" und für die Traditionskirchweih hat Adolf Geyer jahrzehntelang alles gegeben. Jetzt ist der vielfach engagierte Sennfelder und Ehrenmitglied des Vereins im Alter von 88 Jahren gestorben.
Auf der Dachsgrube, einer Freifläche mitten in Sennfeld, will die Gemeinde für 17 Millionen Euro eine neue Grund- und Mittelschule bauen. Derzeit wird der Boden des Geländes, das früher einmal ein Sumpfbereich war, begutachtet.
Seit zwei Jahren gibt es den Künstlertreff Schweinfurt im Sennfelder Naturfreundehaus. Wegen Corona läuft der Austausch jetzt digital. Was neben Musik so alles geboten ist.
Auf die Kritik von Bürgermeister Oliver Schulze an einigen Darstellungen im "Grün’s Blättle" in der jüngsten Gemeinderatssitzung hatten die drei Grünen-Räte nicht reagiert.
Die Gemarkungsgrenze zwischen den Gemeinden Sennfeld und Schonungen hat Lücken. Einige Grenzsteine sind nicht aufzufinden, weshalb sie nun in einer gemeinsamen Aktion von Vermessungsamt und Siebener wieder gesetzt werden.
"Ihr seid spitze!" Mit einer besonderen Aktion überraschte der Elternbeirat der Grundschule Sennfeld die 160 Kinder: Mit Schul-T-Shirt, einer Auszeichnung als "Homeschooling-Held/in" und süßem "Geduldsfaden" lobten und motivierten die Erwachsenen ...
Persönliche Angriffe und Behauptungen im Organ der Sennfelder Grünen zu Bahnstrecke, Tiny Houses und Bürger-Rederecht weist Oliver Schulze verärgert zurück.
Eine neue Stellplatzsatzung hat sich die Gemeinde Sennfeld kürzlich gegeben, um mit den Veränderungen in der Bayerischen Bauordnung, vor allem den geringeren Flächenabständen beim innerörtlichen Bauen, den privaten Parkverkehr besser in den Griff ...
Eine echte Holzernte und damit Einnahmen für die Gemeindekasse holt die Gemeinde Sennfeld nicht aus ihrem 73 Hektar großen Wald. Vielmehr wird ihr der Schutz der Natur durch staatliche Förderung vergolten.
Ein in der Raiffeisenstraße in Sennfeld abgestellter Bauwagen wurde beschädigt. Der Wagen wies im Bereich der Seiten Kratzer auf. Es wurde auch ein Reflektor eingeschlagen, heißt es im Bericht der Polizei. Der Bauwagen war sicher noch am 29.
Zwei Diebstähle wurden bei der Polizeiinspektion Schweinfurt angezeigt. In Geldersheim wurde am Donnerstag zwischen 17.15 und 17.45 Uhr ein grünes Damenfahrrad in der Birkenstraße gestohlen. Der Dieb entkam unerkannt.
Das Gutachten über das mögliche Fahrgast-Potenzial auf der Strecke der Steigerwaldbahn ist abgeschlossen und wird jetzt dem Verkehrsministerium zur Verfügung gestellt.
Ausgelaufenes Öl aus der Hydraulikanlage eines Traktors sorgte in Sennfeld am Freitagvormittag für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk.
Einen Jugendlichen, der mit seinem Cityroller in der Flachsleite Richtung Handwerkerstraße in Sennfeld unterwegs war, haben zwei vermutlich 15-Jährige am Donnerstag gegen 17.15 Uhr angerempelt.
„Norbert Kirchner ist ein ,Urgestein' unseres Hauses - eine starke Persönlichkeit, die ob ihres Fachwissens, verbindlichen Art und Verlässlichkeit seit Jahrzehnten von Kunden wie Kollegen gleichermaßen geschätzt wird.
Mit einer überraschenden Corona-Aktion wartete der Volkstrachten-Erhaltungsverein Die Semflder auf. Der Trachtenverein aus Sennfeld spendierte kurzfristig jedem Mitglied eine FFP2-Maske.