Im Landkreis Rhön-Grabfeld sind bislang über 5300 Erst- und fast 2500 Zweitimpfungen durchgeführt worden. Warum Dr. Helmut Klum von einer Luxusdiskussion spricht.
Weil sie keine Abstände eingehalten haben, hat die Polizei nach dem Hinweis von Anwohnern mehrere junge Erwachsene angezeigt. Weitere Kontrollen werden angekündigt.
Nach zähen Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie lässt die IG Metall ihre Muskeln spielen. Das ist in dieser Woche auch in Mainfranken zu erleben.
"Ich habe mein Leben zurück" und 371 Anrufe in Abwesenheit. Zwei Selbstständige aus dem Kosmetik- und Friseurbereich berichten über den Lockdown und die Wiedereröffnung.
Beeindruckende Sonnenuntergänge konnte man in den vergangenen Tagen beobachten. Dabei fühlte man sich fast schon an Spätsommertage erinnert. Nach den langen, dunklen Wintertagen kann man dieses Schauspiel nun so richtig genießen.
Das Abstimmungsverhalten von Teilen des Stadtrates ist verantwortungslos und einer Stadt, die sich als umweltbewusste E-Mobilitätsstadt rühmt, nicht würdig.
Wegen Bauarbeiten in der Bad Neustädter Hedwig-Fichtel-Straße ändern sich Fahrpläne und Linienverläufe für die Linien Nessi 1 und 3 für mehrere Wochen.
Viele Rhön-Grabfelder verbringen derzeit mehr Zeit Zuhause. Wird deshalb mehr selbst gekocht und regionaler? Was Anbieter regionaler Lebensmittel und von Kochkursen beobachtet haben.